Der TagWas macht eigentlich Olaf Scholz (abseits des Bundestags)?
Nach der Bundestagswahl im Frühjahr ging es für Olaf Scholz vom Kanzleramt auf die Hinterbank im Parlament. Doch ein Grund sich gehen zu lassen und die Legislaturperiode abzusitzen? Nicht für den ehemaligen Bundeskanzler, wie es aussieht: Nach eigenen Worten will der SPD-Politiker künftig Beiträge zu aktuellen Themen veröffentlichen - und sogar ein Buch. "Ich habe mir vorgenommen, regelmäßig zu publizieren - nicht nur Erinnerungen, sondern auch über die Themen, die mich umtreiben, wie zum Beispiel die Frage, was der Aufstieg der Staaten des Globalen Südens für die Weltordnung bedeutet", sagte der Scholz im Interview mit der "Zeit". Als einfacher Bundestagspolitiker hat er nicht so viel Gestaltungsmacht wie zuvor an der Spitze des Kabinetts. Dem sei der 67-Jährige sich bewusst: "Ich bin der Überzeugung, dass man auch noch Verantwortung für das Land hat, wenn man das aktive Amt als Regierungschef nicht mehr ausübt, und sich auch entsprechend verhalten sollte." Apropos Verantwortung und Verhalten: Vielleicht steht auf seiner To-Do-Liste ja auch, mal mit Altkanzler Gerhard Schröder genau darüber zu sprechen ...