Audio

Ja. Nein. Vielleicht. Rückschaufehler macht nicht nur Trump

2d7b7483e8db4f778ceaebd10b9567bd.jpg

US-Präsident Donald Trump.

(Foto: AP)

Wenn es um die Zuweisung von Schuld und Verantwortung geht, sind wir alle manchmal ein bisschen wie Donald Trump. Die öffentlichen Äußerungen des US-Präsidenten, etwa zu seiner Einschätzung der Corona-Krise, sind ein prominentes Beispiel für den sogenannten Rückschaufehler. Noch am 22. Januar hatte Trump abgewiegelt und behauptet, alles unter Kontrolle zu haben. Am 27. Februar versprach er, dass das Problem wie ein Wunder eines Tages von selbst verschwinden würde. Und plötzlich, nachdem die WHO die aktuelle Situation zur Pandemie erklärt hatte, sagte Trump am 17. März, sinngemäß, er habe das mit der Pandemie schon lange vorher gewusst.

Donald Trump ist ein Meister des Rückschaufehlers. Doch davon betroffen war sicher jeder von uns schon. Einfach gesagt: Die meisten von uns sind Experten bei Dingen, die bereits passiert sind. Wenn wir nach einer Trennung im Freundeskreis behaupten: "Das war klar. Die haben überhaupt nicht zusammengepasst" oder wenn wir jemals gesagt haben: "Das habe ich schon immer gewusst", könnte das ein Indiz für den Rückschaufehler sein.

Wir alle tendieren dazu, uns an alte Meinungen und Überzeugungen nicht mehr zu erinnern. Das macht unser Leben leichter. Aber es führt leider auch dazu, dass wir aus der Vergangenheit und aus unseren Fehlern nicht lernen. Wie man Rückschaufehler erfolgreich bekämpfen kann, verrät Verena Utikal im Podcast.

Ihr findet "Ja. Nein. Vielleicht." in der ntv-App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps könnt ihr den RSS-Feed verwenden. Kopiert einfach die Feed-URL und fügt "Ja. Nein. Vielleicht." zu euren Podcast-Abos hinzu.

Im "Ja. Nein. Vielleicht."-Podcast erklärt Verhaltens- und Entscheidungswissenschaftlerin Verena Utikal mit ihren Gästen, wie Entscheidungen funktionieren, warum wir uns damit oft schwertun und wie leicht wir uns manipulieren lassen. Ihr erfahrt das Neueste aus der Entscheidungsforschung und bekommt wertvolle Tipps und Tricks für alle Lebenslagen.

Quelle: ntv.de, jwa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen