Audi will junge Kunden einfangen. Und das macht man am besten mit einem hippen Kleinwagen. Der A1 soll das richten. Konkurrenten wie der Mini von BMW und der Fiat 500 haben es vorgemacht. Bild 1 von 10 | Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora
Jetzt soll der bisher kleinste Audi in deren Revier wildern. Technisch hat er vieles mit dem Polo von Volkswagen gemeinsam.Bild 2 von 10 | Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora
Markant am Design sind die beiden silbernen Bögen, die die coupéhafte Dachlinie unterstreichen. Von den Frontscheinwerfern bis zu den Heckleuchten zieht sich eine "Tornadolinie" genannte Sicke bis zum Heck.Bild 3 von 10 | Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora
Mit 3,95 Metern Länge ist er zwei Zentimeter kleiner als der Polo. 267 Liter Kofferraumvolumen bietet er dabei. Bild 4 von 10 | Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora
Vorne gibt es die audi-typischen Lidschatten aus LED-Leuchten.Bild 5 von 10 | Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora
Hinten hat der A1 Voll-LED-Scheinwerfer. Bild 6 von 10 | Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora
Das Interieur ist weit weniger flippig als beim Konkurrenten Mini. Zahlreiche Elemente sind aus anderen Audis bekannt. Allerdings bieten die Ingolstädter die Möglichkeit, durch bunte Verkleidungen mehr Farbe ins Spiel zu bringen. Bild 7 von 10 | Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora
Besonderes Gestaltungsmerkmal im Innern sind die Luftdüsen, laut Chefdesigner Stefan Sielaff in Flugzeugoptik.Bild 8 von 10 | Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora
Mit vier Motoren wird der A1 starten, zwei Benziner und zwei Diesel. Bild 9 von 10 | Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora
Im Sommer soll er zu den Händlern kommen. Preislich geht es bei 16.000 Euro los. Dann wird es jung und flippig bei Audi.Bild 10 von 10 | Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora