... und ist umstritten wie nur wenige andere Päpste in der an Wirren und Irrungen reichen Geschichte des Vatikans.Bild 1 von 11 | Foto: ASSOCIATED PRESS
Doch immer schon gab es auch jene, die den Römer mit dem markant-hageren Gesicht einen Wohltäter des jüdischen Volkes nannten.Bild 2 von 11 | Foto: Associated Press
Judenretter oder Schuldiger - der jüngeren Forschung gelingt ein facettenreicheres Bild des Pontifex, der am 9. Oktober 1958 in der päpstlichen Sommerresidenz Castel Gandolfo am Albaner See starb.Bild 3 von 11 | Foto: ASSOCIATED PRESS
Es ist ein kleines Stück Rehabilitierung, auch wenn sein diplomatisches Kalkül nur noch klarer zutage tritt.Bild 4 von 11 | Foto: Associated Press
Er kündigte eine Pius-Gedenkmesse im Petersdom an.Bild 5 von 11 | Foto: Associated Press
... bis er selbst als Pius XII. zum Pontifex wurde. Mit seiner Intimkenntnis Deutschlands, das in der Diktatur und im Weltkrieg versank, wusste er, was in Hitlers Reich vorging.Bild 6 von 11 | Foto: ASSOCIATED PRESS
Es geht in den Vorwürfen gegen diesen Papst nicht nur um sein Schweigen zur Judenvernichtung, dessen Hintergründe wohl erst in ein paar Jahrzehnten richtig klarwerden dürften, wenn der Vatikan auch für die Zeit des Krieges seine Archive öffnet.Bild 7 von 11 | Foto: Associated Press
Für den Kirchenhistoriker Hubert Wolf ist nach dem eingehenden Archivstudium durch eine Vielzahl von Indizien belegt: Der "Diplomat" Pacelli musste Niederlagen hinnehmen, und er hatte keine Kontrolle über die Akteure: ...Bild 8 von 11 | Foto: Associated Press
... "Die Bischöfe und die katholischen Parteien haben selbstständig entschieden" - ohne Weisung aus Rom.Bild 9 von 11 | Foto: AP
Als Chef einer neutralen Macht und geprägt von Misserfolgen setzte Pius XII. auf Zurückhaltung in internationalen Konflikten: "Rückzug in die Sakristei und Verzicht auf politisches Engagement lautete die Devise", erläutert Wolf.Bild 10 von 11 | Foto: AP
Noch im Oktober 1958 - kurz bevor er starb - verlangte er als erstes nach seinen Akten.Bild 11 von 11 | Foto: Associated Press