Technik

Endlich ohne Telekom-Anschluss Congstar jetzt konkurrenzfähig

Die Telekomtochter Congstar setzt zum Angriff an und startet mit einem neuen Tarifangebot durch. Bislang war ein Festnetzanschluss der Telekom zwingend erforderlich, wenn man ein DSL-Paket von Congstar nutzen wollte.

Den Stand-Alone-Vertrag gibt es in zwei Varianten: "Congstar Komplett 1" ist mit einer DSL-2000er-Internetflatrate ausgestattet und kostet 19,99 Euro monatlich. Für einen Aufpreis von fünf Euro erhält man zusätzlich im Tarif "Congstar Komplett 2" eine Telefonflatrate ins deutsche Festnetz. Wer mehr Geschwindigkeit möchte, muss 4,99 Euro für einen 6000er- und 9,99 Euro monatlich für einen 16.000er-Anschluss ausgeben. Aufgepasst: Wer erst den Kompett-1-Tarif wählt und später dann die Telefonflatrate nachordert, zahlt dafür 7,99 Euro statt 5 Euro monatlich im Tarif Komplett 2.

Konkurrenzfähige Preise

Gerade die Preise für Einsteiger, die sich mit einer 2000er Geschwindigkeit zufrieden geben, sind absolut konkurrenzfähig. Die günstige Doppel-Flatrate für Internet und Telefonie kostet bei Congstar 24,99 Euro monatlich. Damit gehört das Angebot zu den günstigsten, die momentan am Markt erhältlich sind. Mit dem Preis gleichauf oder einige Cent darunter befinden sich lediglich Freenet, Strato und 1&1 mit ihren Einsteigerangeboten. Deutschlandweit einheitliche Preise gibt es bei Congstar leider nicht. In manchen Regionen wird ein Aufschlag von fünf Euro erhoben.

Ein großer Vorteil der Congstar-DSL-Tarife war bislang, dass die gebuchten Pakete jederzeit kündbar waren. Eine Mindestvertragslaufzeit existierte nicht. Das ist auch weiterhin der Fall, wenn man bereit ist, für den WLAN-Router einmalig 50 Euro und für die Bereitstellung des Anschlusses 60 Euro auszugeben. Wer beides kostenlos möchte, muss eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und eine Kündigungsfrist von drei Monaten in Kauf nehmen. Wer noch über einen WLAN-Router verfügt, sollte die Anschlussgebühr zahlen, sich von der Mindestvertragslaufzeit befreien und so flexibel bleiben.

Zunächst können das Angebot nur Kunden nutzen, die noch über einen Telekom-Anschluss verfügen, hieß es auf Anfrage von n-tv.de. Ein Wechsel von Konkurrenten zu Congstar in die neuen Tarife ist zurzeit noch nicht möglich, wird aber kommen. Wer ordert, soll innerhalb von zwölf Werktagen über einen neuen Congstar-Anschluss verfügen.

Fazit: Congstar macht einen Schritt in die richtige Richtung. Die Preise sind konkurrenzfähig. Ein einfacher Grundtarif wäre wünschenswert, wo Telefonflatrate und DSL-Geschwindigkeit wahlweise zugebucht werden können. Weg mit den Regio-Tarifen, Anschlussgebühr und der Mindestvertragslaufzeit – dann würde sich Congstar vor Kunden wahrscheinlich kaum retten können.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen