

Ein Leben im Blitzlichtgewitter, mit Glanz und Gloria ...
... und all den Privilegien, die ein Hollywood-Star in Los Angeles nun einmal hat.
Doch Leonardo DiCaprio kennt auch eine Kehrseite der Stadt der Engel. Der Schauspieler ...
... wächst in Echo Park, einem ärmlichen Stadtviertel von Los Angeles, auf, das bis in die 2000er-Jahre von Verwahrlosung und Gang-Kriminalität geprägt war. DiCaprio ...
... vergleicht es einst mit den düsteren Szenen aus Martin Scorseses Film "Taxi Driver" (1976) mit Robert De Niro in der Hauptrolle. Gegenüber der "Los Angeles Times" weist DiCaprio 2014 auf den starken Kontrast ...
... zwischen Armut und Wohlstand hin und sagt (hier in "This Boy's Life") über seine Kindheit inmitten von Drogen und Prostitution, dass er "sehr arm aufgewachsen" sei. So habe er ...
... die andere Seite des Lebens kennengelernt. Erst ein Stipendium für eine Grundschule im vornehmen Westwood-Viertel öffnet ihm die Augen für eine andere Welt.
Mit 15 Jahren habe er seiner Mutter gesagt, er wolle Schauspieler werden. Er habe sie angebettelt, ...
... ihn für Rollen vorsprechen zu lassen, erinnert sich DiCaprio in dem Interview.
Seine Mutter Irmelin Indenbirken, die aus Oer-Erkenschwick in Nordrhein-Westfalen stammt, begleitet ihr einziges Kind fortan zu Vorsprechen - und schon bald ...
... zu Filmfestivals und Preisverleihungen. Denn Leonardo DiCaprio, der am 11. November 2024 50 Jahre alt wird, legt eine rasante Karriere hin.
Nachdem er zunächst in Werbespots auftritt, erlangt er 1990 zunehmende Bekanntheit durch die TV-Serien "Eine Wahnsinnsfamilie" ...
... und "Unser lautes Heim". In Letzterer spielt er zwei Jahre lang den Straßenjungen Luke Brower.
Seinen Erfolg führt er selbst aber auf den Spürsinn von Robert De Niro zurück. Der wählt ihn nämlich ...
... 1992 aus einer Gruppe junger Anwärter für das Familiendrama "This Boy's Life" aus. Schnell festigt sich DiCaprio als Charakterdarsteller. In ...
... "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" (1993) mimt er an der Seite von Johnny Depp und Juliette Lewis einen geistig behinderten Jungen und wird für seine Darbietung erstmals für einen Oscar nominiert.
Seine schauspielerische Vielseitigkeit stellt er auch in "Jim Carroll - In den Straßen von New York" (1995), ...
... "Total Eclipse - Die Affäre von Rimbaud und Verlaine" (1995) und ...
... "William Shakespeares Romeo + Julia" (1996) unter Beweis. Bei der Berlinale wird er 1997 mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. Seinen endgültigen Durchbruch ...
... erlebt Leonardo DiCaprio jedoch 1997 im Alter von 22 Jahren an der Seite von Kate Winslet in "Titanic". Das Drama um die kurze Liebe zwischen dem mittellosen Jack und der wohlhabenden Rose ...
... wird mit elf Oscars ausgezeichnet und belegt den vierten Platz der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Die Frage, ob Jack wirklich sterben musste oder ...
... ob auf der berüchtigten Tür nicht noch Platz für ihn gewesen wäre, beschäftigt Fans noch heute. (Wie man auf diesem Foto der Dreharbeiten mit Regisseur James Cameron sehen kann: Ja, es wäre noch Platz gewesen!)
Längst kann sich DiCaprio seine Rollen aussuchen.
Oft sind es reiche, mächtige und schräge Filmfiguren.
Für Regisseur Martin Scorsese etwa verwandelt er sich 2013 in "The Wolf of Wall Street" in den überheblichen Finanzjongleur Jordan Belfort, ...
... der auf Geld, Sex und Drogen steht.
Es ist die fünfte Zusammenarbeit der beiden nach "Gangs of New York" (2002), ...
... "Aviator" (2004), ...
... "Departed - Unter Feinden" (2006) ...
... und "Shutter Island" (2010).
Vor Martin Scorsese hat DiCaprio den größten Respekt. "Er hat mich gerettet", sagt er einst im Interview mit "DesertNews". Nachdem er in "Romeo + Julia" und "Titanic" mitgespielt habe, ...
... habe das Risiko bestanden, auf ein "Pretty Boy"-Image reduziert zu werden. "Ich war auf dem Weg, eine bestimmte Art von Schauspieler zu werden, und er half mir, ...
... ein anderer zu sein. Der, der ich sein wollte", so DiCaprio über Scorsese. Auch Scorsese schwärmt gern von seinem Schützling, der ihm bereits Anfang der 90er-Jahre von Robert De Niro ...
... empfohlen worden war. So sagt er im Januar 2024 bei der Gala des National Board of Review über DiCaprio: "Ich habe Vertrauen in ihn. Ich weiß, dass ich mich auf ihn verlassen kann. (...) Seine Furchtlosigkeit ist etwas, das mir Leben gibt, wenn ich einen Film mache."
Zuletzt steht DiCaprio 2023 für Scorsese in "Killers of the Flower Moon" vor der Kamera. Doch damit nicht genug: Wie im vergangenen April bekannt wird, arbeiten die beiden bereits an einem Herzensprojekt Scorseses: an ...
... einer Filmbiografie über den 1998 verstorbenen Frank Sinatra, den der Filmemacher als "Idol" und "Inspiration" bezeichnet. Die Rolle von dessen Ehefrau Ava Gardner soll ...
... Jennifer Lawrence spielen, mit der DiCaprio 2021 bereits im Netflix-Streifen "Don't Look Up" zu sehen war.
Die Verkörperung des "Ol' Blue Eyes", wie Frank Sinatra auch genannt wurde, dürfte für einen Charakterdarsteller wie Leonardo DiCaprio kein Problem sein - hat er doch schon mehrfach unter Beweis gestellt, ...
... wie sehr ihm solche Rolle liegen: 2012 macht Regisseur Clint Eastwood ihn in "J. Edgar" zu dem skrupellosen und gefürchteten FBI-Chef J. Edgar Hoover. Mit einer ...
... dicken Portion Make-up und seiner feinen Verwandlungskunst altert DiCaprio auf der Leinwand mehr als 50 Jahre.
2002 spielt er in Steven Spielbergs Gaunerkomödie "Catch Me If You Can" (2002), die auf wahren Begebenheiten basiert, die Rolle des US-Hochstaplers und Scheckbetrügers Frank Abagnale.
In Scorseses "Aviator" mimt er den exzentrischen Flugpionier Howard Hughes, und ...
... 2013 verkörpert er in der Literaturverfilmung "Der große Gatsby" mit pomadiger Haartolle und einem Killerlächeln ...
... den neureichen Millionär Jay Gatsby.
Dabei weiß Leonardo DiCaprio genreübergreifend zu überzeugen: Ob ...
... in Quentin-Tarantino-Streifen wie dem Western "Django Unchained" (2012) ...
... oder dem Krimi "Once Upon a Time in Hollywood" (2019) ...
... oder in Christopher Nolans Science-Fiction-Heist-Film "Inception" (2012) - DiCaprio macht überall eine gute Figur.
Ganz besonders freuen sich die Fans, als DiCaprio 2008 für "Zeiten des Aufruhrs" erneut mit "Titanic"-Co-Star Kate Winslet vor der Kamera steht. Wie gern hätten sie sich gewünscht, dass die beiden Hollywood-Stars ...
... auch privat zueinander finden. Dem erteilt Winslet im Interview mit "Marie Claire" jedoch eine klare Absage. Zwischen ihr und DiCaprio sei nie "eine romantische Sache" gelaufen, so die Britin. Sie hätten jedoch ...
... eine ganz besondere Freundschaft entwickelt und sich viel Halt gegeben. Doch auch ohne Kate Winslet ist die Liste an prominenten Verflossenen DiCaprios lang. Schon früh ist er den schönen Frauen verfallen. So ...
... soll er allein vor seinem Durchbruch mit "Titanic" die Supermodels Bridget Hall, ...
... Naomi Campbell, ...
... Helena Christensen ...
... und Kristen Zang gedatet haben. Seinem Beuteschema bleibt er bis heute treu.
Nach einer kurzen Romanze mit den Models Amber Valetta ...
... und Bijou Philipps ...
... beginnt DiCaprio 1999 seine bis dato längste Beziehung mit Gisele Bündchen. Sechs Jahre sind die beiden liiert und halten ihre Beziehung weitgehend privat. Für Aufsehen sorgt ...
... der Schauspieler jedoch, als er das brasilianische Model 2005 mit zu den Oscars nimmt. Bis heute ist sie die einzige Frau, die DiCaprio, ...
... abgesehen von seiner Mutter, ...
... auf einen roten Teppich begleiten durfte. Vielleicht nicht ohne Grund, denn nur kurz darauf trennt sich das Paar. Warum - darüber wird in den Medien lange spekuliert. Erst 2018 lüftet ...
... Bündchen das Geheimnis in ihren Memoiren: "Da ich mich nicht länger durch Rauchen, Trinken und zu viel Arbeit betäubte, wurden mir immer mehr Dinge bewusst, ...
... die ich mir lieber nicht angeschaut hatte", schreibt sie. "War ich die Einzige, die eine ernsthafte Selbsterforschung betreiben wollte, während er derselbe blieb? Am Ende war die Antwort leider ja."
Mit Bar Refaeli führt DiCaprio ab 2006 eine fünfjährige Beziehung, wenngleich mit einer längeren Unterbrechung im Jahr 2009, ...
... während der er das russische Model Anne Vyalitsyna datet. 2011 trennt er sich endgültig ...
... vom israelischen "Victoria's Secret"-Model, das auch ein gutes Verhältnis zu seiner Mutter pflegte.
Nach einer kurzen Romanze mit "Gossip Girl"-Darstellerin Blake Lively ...
... steht dem Hollywood-Star offenbar der Sinn wieder mehr nach Models. Ab 2012 datet er die "Victoria's Secret"-Engel Erin Heatherton ...
... und Miranda Kerr, ...
... bis er eine 18-monatige Beziehung mit dem deutschen Model Toni Garrn eingeht. Im Dezember 2014 ist aber auch diese wieder Geschichte.
Auch seine Romanze mit Kelly Rohrbach ist nicht von Dauer. Nach ein paar öffentlichen Outings wie hier beim Finale der US Open im Jahr 2015 trennen sich der Schauspieler ...
... und das Model, das gelegentlich in Filmen wie "Baywatch" (2017) zu sehen ist, aufgrund ihrer vollen Terminkalender wieder. Ihr folgt ...
... eine bis dato nicht offiziell bestätigte Romanze mit Popstar Rihanna. Mit ihren 27 Jahren gehört die Sängerin schon zu den ältesten Frauen, die der Hollywood-Star je gedatet hat.
Während der nunmehr 50-jährige DiCaprio mit jedem Jahr älter wird, werden die Frauen an seiner Seite ...
... nämlich zunehmend jünger. Das dänische Model Nina Agdal etwa ist während ihrer fast einjährigen Beziehung mit DiCaprio ab 2016 gerade einmal 24 Jahre alt.
Auf Agdal folgt das US-Model mit argentinischen Wurzeln Camila Morrone - Al Pacinos Stieftochter, die den Hollywood-Star im Dezember 2017 kennenlernt, als sie 20 und er 43 Jahre alt ist. Trotz des großen Altersunterschieds ...
... bleiben sie bis 2022 ein Paar. Auf die Differenz angesprochen, entgegnet das Model der "Los Angeles Times" 2019 trocken: "Es gibt so viele Beziehungen in Hollywood und in der Weltgeschichte, in denen die Menschen große Altersunterschiede haben ..."
Nach ihrer Trennung kommt in den sozialen Medien sogar der Begriff "Leo's Law" ("Leos Gesetz") auf. Denn nicht nur Morrone ist zum Zeitpunkt der Trennung von DiCaprio maximal 25 Jahre jung. Das Gleiche traf auch auf viele seiner Ex-Freundinnen zu.
Als 2020 kurzzeitig Gerüchte aufkommen, wonach DiCaprio das 27-jährige US-Model Gigi Hadid daten soll, lassen spöttische Witze im Netz nicht lange auf sich warten. Schließlich hat sich in den Köpfen der Menschen längst festgesetzt, ...
... dass der Schauspieler Frauen nur datet, bis die Frontallappen ihrer Gehirne endgültig entwickelt sind - mit 25 eben. Als DiCaprio 2023 mit mit dem damals 19-jährigen Model Eden Polani ...
... bei einem Date gesichtet wird, schlägt der öffentliche Spott aber schnell in Ekel um. Von "gruseligen Mustern" und "absurd ekelhaftem Datingverhalten" ist im Netz die Rede.
Ob DiCaprio das wohl auch eingesehen hat? Seine aktuelle Freundin Vittoria Ceretti, mit der er 2023 erstmals gesichtet wurde, ist im vergangenen Juni 26 Jahre alt geworden und damit deutlich älter als ihre Vorgängerinnen. Bleibt abzuwarten, ...
... wie alt sie noch werden darf, bis sie zu alt für DiCaprio wird. Aber natürlich wünschen wir den beiden viel Glück in der Liebe - ...
... zumal DiCaprio nicht nur privat, sondern für einen Weltstar auch beruflich lange viel Pech hat. Zumindest, wenn es um Auszeichnungen geht. Denn bis er 2016 ...
... für den Western-Thriller "The Revenant", in dem er einen Jäger in der US-amerikanischen Wildnis im 19. Jahrhundert spielt, ...
... endlich einen eigenen Goldjungen in der Hand halten darf, sollen viele Oscar-Nominierungen und Jahrzehnte ins Land gehen.
Auf seine erste Nominierung im Jahr 1994 für das Familiendrama "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" ...
... folgen später "Aviator" (2005), ...
... "Blood Diamond" (2007) ...
... sowie zwei Nominierungen für "The Wolf of Wall Street" (als Bester Hauptdarsteller und als Produzent für Bester Film). Doch erst ...
... die Rolle im Film des Mexikaners Alejandro González Iñárritu (l.) beschert ihm bei seiner sechsten Nominierung endlich den langverdienten Oscar als bester Hauptdarsteller.
Sein Oscar-Fluch ist endlich gebrochen - und auch Iñárritu sichert sich mit "Revenant" zum zweiten Mal in Folge den Goldjungen für die beste Regie.
Lob und Anerkennung erhält DiCaprio ab 2014 zudem als Friedensbotschafter der Vereinten Nationen. So bescheinigt ihm ...
... der ehemalige UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, eine "glaubhafte Stimme in der Umweltbewegung" zu sein. Den Klimawandel bezeichnet DiCaprio als "größte Herausforderung der Menschheit" und keine rein politische Angelegenheit.
DiCaprio ist längst als "grüner" Hollywood-Star bekannt. 1998 ruft er die "Leonardo DiCaprio Foundation" ins Leben, die mit anderen Verbänden vor allem in den Bereichen Erderwärmung, ...
... erneuerbare Energien, sauberes Trinkwasser und Schutz von Ökosystemen arbeitet. Er lebt nach eigenen Angaben schon lange umweltbewusst, fährt Hybridautos und nutzt Solarenergie.
Seine Stiftung hat nach eigenen Angaben über 100 Millionen US-Dollar für unzählige Umweltprojekte überwiesen. Laut dem britischen "Guardian" zählt dazu etwa der Schutz ...
... von Tigern in Nepal oder die Wiederherstellung von Küsten in Somalia und Brasilien. Auch in seinem eigentlichen Metier macht sich DiCaprio für die Umwelt und den Kampf gegen den Klimawandel stark. 2007 produziert er ...
... den Dokumentarfilm "11th Hour - 5 vor 12" über den weltweiten Klimawandel, 2016 folgen "Before the Flood" und 2019 "Ice on Fire" über verschiedene Aspekte des menschengemachten Klimawandels. "Es gibt nicht ein paar Stunden am Tag, ...
... in denen ich nicht darüber nachdenke. Es ist dieses langsame Brennen. Es geht nicht darum, dass nächste Woche Außerirdische auf unserem Planeten einfallen und wir aufstehen und kämpfen müssen, um unser Land zu verteidigen, sondern es ist diese unausweichliche Sache, und sie ist so erschreckend", erklärt der Star einmal gegenüber dem Magazin "Rolling Stone" seine Gedanken zum Klimawandel.
Unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump stehen dem Umweltschützer, der sich im Wahlkampf für die Demokratin Kamala Harris stark gemacht hatte, schwere Zeiten bevor. Eine willkommene Ablenkung fand DiCaprio aber sicher ...
... am vergangenen Wochenende bei den Feierlichkeiten zu seinem 50. Geburtstag. Neben Robert De Niro, Steven Spielberg, Orlando Bloom und Katy Perry, Paris Hilton ...
... und Brad Pitt (l.), sollen auch sein bester Freund Tobey Maguire, Dr. Dre, Jamie Foxx und Mark Ruffalo unter den Gästen gewesen sein. Für eine gute Party und Champagner ist DiCaprio immer zu haben, ...
... an Ehe, Kinderkriegen oder Ähnliches scheint er hingegen auch mit 50 Jahren nicht zu denken. Auch eine Partnerin, die sich ungefähr in seinem Alter befindet, ...
... erscheint ausgeschlossen. Zumindest aber versucht der Umweltschützer, den nächsten Generationen einen saubereren Planeten zu hinterlassen. Denn wer weiß? Vielleicht befindet ja die Liebe seines Lebens unter ihnen.