FondsF_Muhle_und_Laehn_241121135216-017.jpg

Anlagestrategien Aktiv oder passiv investieren - was ist besser?

Am Aktienmarkt kann man sich aktiv engagieren oder passiv. Was das jeweils bedeutet und wo die Vor- und Nachteile beider Strategien liegen, darüber spricht Nancy Lanzendörfer mit Henrik Muhle von der Fondsgesellschaft Gané und Marcel Lähn von Feri.
Meistgeklickte Fonds
Performance je Fondsart
Fondsart 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Aktienfonds 9,7 % 42,7 % 54,4 %
Geldmarktfonds 2,7 % 8,1 % 8,2 %
Immobilienfonds 1,0 % -2,2 % 9,5 %
Laufzeitfonds 4,4 % 22,7 % 22,0 %
Mischfonds 5,5 % 24,2 % 25,3 %
Rentenfonds 3,5 % 17,0 % 5,6 %
Sonstige 6,7 % 22,1 % 25,9 %
wertgesicherte Fonds 4,0 % 18,2 % 15,2 %
Größte Fonds Älteste Fonds
Fondsart 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
ROBECO INSTITUTIONAL ASSET MANAGEMENT B.V. 13,2 % 40,3 % 64,4 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 2,1 % 20,6 % 5,0 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 3,2 % 39,4 % 21,5 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 11,6 % 52,7 % 97,8 %
ALLIANZ GLOBAL INVESTORS GMBH 3,7 % 49,2 % 26,1 %
UNION INVESTMENT PRIVATFONDS GMBH 28,7 % 69,8 % 47,7 %
DEKA INVESTMENT GMBH 19,0 % 70,6 % 60,6 %
DWS INVESTMENT GMBH 17,8 % 67,8 % 53,4 %
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen