NachverdichtungKölnZug.jpg

Schallschutz und Platzgewinn Wohnungen entstehen über Bahnschienen und in Mini-Lücken

Die sogenannte "Nachverdichtung" ist ein relativ günstiges Verfahren, die akute Wohnungsnot in deutschen Ballungszentren zu lindern. Dabei wird nach oben, statt in die Breite gebaut. Bis zu zwei Millionen neue Wohnungen könnten so entstehen. In Köln ist ein Projekt mit noch weiterem Nutzen in Planung.
Meistgesehen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen