
05.11.2017 08:54 Uhr – 01:41 min
Suppenküchen und Kälteunterkünfte in Not Armutszuwanderung lässt Zahl der Obdachlosen steigen
Rund 6000 Menschen leben derzeit ohne festen Wohnsitz in Berlin, über zwei Drittel von ihnen kommen aus Osteuropa. Sie schlafen unter Brücken und in U-Bahn-Stationen oder campieren in Parks. Mit Anbruch der kalten Jahreszeit stehen Kältebusse, Notunterkünfte und Suppenküche vor einer Mammutaufgabe. Sie sehen den Staat in der Pflicht.