14550492.jpg

Terror in Deutschland Die Geschichte der RAF

Brandstiftungen - sie standen auch am Anfang der Terror-Karriere von Andreas Baader und Gudrun Ensslin. Die späteren Mitbegründer der RAF legten Ende der 60er Jahre insgesamt drei Brände in zwei Kaufhäusern in Frankfurt am Main. Dafür wurden Baader und Ensslin zu je drei Jahren Gefängnis verurteilt. Im Mai 1970 wurde Baader aus der Haft in Berlin befreit. Die Befreiung gilt als Geburtsstunde der Roten Armee Fraktion.
Meistgesehen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen