
01.09.2011 07:52 Uhr – 01:08 min
Deutsche Waffen seit 2005 in Libyen Verwirrende Signale der Gaddafi-Söhne
Während die Welt am Donnerstag in Paris Hilfen zum Wiederaufbau Libyens in der Nach-Gaddafi-Ära koordinieren will, kommen von den Söhnen des untergetauchten Diktators völlig widersprüchliche Signale: der eine verhandelt über eine Kapitulation, der andere ruft zum Kampf auf. Indes wird bekannt, dass die in Libyen aufgetauchten G36-Sturmgewehre aus Deutschland bereits seit 2005 von Sicherheitskräften Muammar al-Gaddafis benutzt worden sein sollen.