hadrianswall.jpg

Konservierte Artefakte in Gefahr Klimawandel bedroht Hadrianswall

Vor 1900 Jahren errichteten die Römer an der heutigen Grenze zwischen England und Schottland den sogenannten Hadrianswall. Heute gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe - und ist bedroht. Archäologen versuchen, das 117 Kilometer lange Denkmal und seine Artefakte vor dem Klimawandel zu retten.
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen