schlafmangel.JPG

Seit Ausbruch der Finanzkrise Sorgen rauben Deutschen verstärkt den Schlaf

Die Finanzkrise hat sich seit ihrem Ausbruch in die Köpfe vieler Menschen eingebrannt - und bringt sie um ihren Schlaf. Seit Ausbruch der Krise 2008 gehen die Menschen häufiger wegen Durchschlafstörungen zum Arzt. Schlafforscher sind besorgt, denn der Mangel kann gravierende gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Und auch die Volkswirtschaft leidet.
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen