Panorama

Junger Iraker knackt Mathe-Rätsel Bernoulli-Zahlen erklärt

Ein junger Einwanderer aus dem Irak sorgt in Schweden für Verblüffung: Der 16-jährige Altoumaimi knackt binnen kurzer Zeit ein 300 Jahre altes mathematisches Rätsel.

Ein junger Einwanderer aus dem Irak hat die Schweden in Erstaunen versetzt, indem er binnen kurzer Zeit ein Jahrhunderte altes Mathematik-Rätsel knackte: Wie die schwedische Zeitung "Dagens Nyheter" berichtete, entwickelte der 16-jährige Mohamed Altoumaimi in nur vier Monaten eine Formel, um die sogenannten Bernoulli-Zahlen zu erklären und zu vereinfachen - Zahlenreihen, die nach dem Schweizer Mathematiker Jakob Bernoulli benannt sind und über die Mathematiker sich seit über dreihundert Jahren die Köpfe zerbrechen.

Jakob_Bernoulli.jpg

Jakob_Bernoulli hat wesentlich zur Entwicklung der Wahrscheinlichkeitstheorie, zur Variationsrechnung und zur Untersuchung von Potenzreihen beigetragen.

(Foto: wikipedia)

Als er seine Berechnungen den Lehrern an seiner Schule in Falun gezeigt habe, "hat keiner geglaubt, dass meine Formel wirklich funktioniert", sagte Altoumaimi der Zeitung "Falu Kuriren". Daraufhin habe er sich mit Professoren der Universität Uppsala, einer der renommiertesten Hochschulen des Landes, in Verbindung gesetzt. "Sie wollten alle meine Berechnungen und Dokumente sehen um zu prüfen, ob meine Formel tatsächlich hinhaut", zitierte die Zeitung den jungen Mann. Nach der Überprüfung versicherten die Experten Altoumaimi, seine Angaben seien korrekt - und boten ihm einen Studienplatz in Uppsala an.

Vorerst will Altoumaimi, der vor sechs Jahren mit seinen Eltern aus dem Irak nach Schweden kam, allerdings die Schule abschließen und nur Sommerkurse in fortgeschrittener Mathematik und Physik belegen. Er wolle später in Mathe und Physik forschen, sagte Altoumaimi dem "Falu Kuriren", "denn ich mag diese Fächer sehr gern". Jetzt müsse er aber erst einmal seine Kenntnisse in Englisch und Gesellschaftswissenschaften verbessern.

 

Quelle: ntv.de, AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen