Daten zur aktuellen Wetterlage Blick auf den Regenradar bei ntv.de
21.04.2023, 15:22 Uhr Artikel anhören
Schnell nach Hause? Wetter-Daten liefern nicht nur Spaziergängern wichtige Entscheidungshilfen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Wo regnet es aktuell in Deutschland - wo bleibt es voraussichtlich trocken? ntv.de zeigt die aktuellen Niederschlagslage auf einer laufend aktualisierte Wetterkarte.
Rund um die Uhr beobachten vollautomatische Sensorsysteme die Entwicklungen am Himmel über Deutschland: Heranziehende Unwetterfronten, leichte Schauer und ergiebige Niederschläge lassen sich mit Hilfe von hochauflösenden Radargeräten erfassen. An 17 Standorten drehen sich die Radargeräte des deutschen Radarverbundnetzes, mit dem Meteorologen Live-Daten zur deutschen Wetterlage sammeln.
Die aktuelle Wetterlage in Deutschland:
ntv.de veröffentlicht die laufend aktualisierte Regenradar-Karte in Zusammenarbeit mit wetter.de.
"Wetterradarsysteme sind das wichtigste Hilfsmittel, um Flächenniederschläge zu messen und ihre Entwicklung und Verlagerung zu beobachten", heißt es dazu beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Jeder Wetterradar sendet elektromagnetische Impulse aus, die über eine Entfernung von bis zu 150 Kilometern von flüssigen und festen Niederschlagsteilchen in der Atmosphäre gestreut werden.
Ein Bruchteil des gestreuten Radarimpulses wird auf die Radarantenne zurückreflektiert. Leistungsstarke Rechner ermitteln aus den Signalen Richtung, Entfernung und Dichte der reflektierenden Teilchen. Die gewonnenen Daten werden mit einer räumlichen Auflösung von einem Kilometer und mit Abstand von jeweils fünf Minuten auf eine Deutschland-Karte projiziert. In der Animation werden die Bewegungen von Regenwolken am Himmel erkennbar.
Quelle: ntv.de, mmo