Unglück an Wuppertaler Schwebebahn Dutzende hängen stundenlang fest
18.10.2013, 04:13 Uhr
An der Wuppertaler Schwebebahn löst sich aus noch ungeklärter Ursache eine Stromleitschiene. Dutzende Menschen müssen lange in der Höhe ausharren, bevor sie mit Drehleitern gerettet werden können. Der Betrieb bleibt bis Montag eingestellt.
Nach einem Unfall an der Wuppertaler Schwebebahn haben dutzende Fahrgäste am Donnerstagabend stundenlang festgehangen. Aus zunächst unbekannter Ursache habe sich vor einem Zug eine Stromleitschiene gelöst und sei teilweise gerissen, teilte die Polizei der nordrhein-westfälischen Stadt mit.
Die Schiene sei auf vier fahrende sowie zwei geparkte Autos aufgeschlagen. Zeitgleich stoppte der Schwebebahnzug etwa 500 Meter vor einer Haltestelle und konnte nicht weiterfahren. Die 75 Fahrgäste und der Fahrer saßen mehrere Stunden in dem hängenden Zug fest. Sie wurden nach und nach mit Drehleitern gerettet.
Nach Angaben der Polizei ging bei ihr kurz vor 18.30 Uhr der Notruf ein. Es habe bis 21.45 Uhr gedauert, bis alle Fahrgäste und der Fahrer aus der Schwebebahn gerettet gewesen seien. Zwei der Insassen hätten sich anschließend ins Krankenhaus begeben. Auch einer der betroffenen Autofahrer sei nach eigenen Angaben leicht verletzt worden.
Die Wuppertaler Schwebebahn ist weltweit einzigartig, sie gilt als Wahrzeichen der Stadt. Nach Angaben der Stadtverwaltung bleibt der Betrieb eingestellt, vermutlich bis Mitte kommender Woche.
Quelle: ntv.de, AFP