Überraschung im Mulchhaufen Familiengarten erweist sich als Schlangengrube
07.02.2025, 10:39 Uhr Artikel anhören
Die Rotbäuchigen Schwarzschlangen sind nicht tödlich giftig, aber doch unangenehm.
(Foto: AP)
Ein Paar in Sydney holt sich Hilfe, nachdem es mehrfach Schlangen im Garten gesichtet hat. Vor Ort stellt sich heraus, dass das Problem sehr viel größer als erwartet ist. Am Ende steht ein eindrucksvolles Ergebnis.
Wer in Australien lebt, sollte besser keine Angst vor Schlangen haben oder vielleicht einen gesunden Respekt, denn viele der Tiere sind extrem giftig. Deshalb beschloss ein Paar in Sydney, sich Hilfe zu holen, als es immer mal wieder Schlangen in seinem Garten beobachtete.
Laut einem Facebook-Post von Reptile Relocation Sydney, einem lizenzierten Schlangenfangdienst, war das eine wirklich gute Idee. "In den letzten zwei Wochen haben die Hausbesitzer ein paar Rotbäuchige beobachtet, die immer wieder im Mulchhaufen verschwanden", schrieb Reptile Relocation Sydney in dem Post. Bei den "Rotbäuchigen", auf die sich das Unternehmen bezieht, handelt es sich laut dem Australian Museum um Rotbauch-Schwarzschlangen, mittelgroße Giftschlangen, die an der gesamten Ostküste Australiens vorkommen.
Die Hausbesitzer erzählten, dass sie innerhalb von zwei Wochen vier Schlangen gesichtet hätten. Die Experten rechneten deshalb mit einer schnellen Erledigung des Auftrags, denn es ging ja nur darum, "die vier Rotbäuche zu entfernen, die gesehen worden waren".
Offenbar Schlangen-Kinderstube
Vor Ort wurde jedoch schnell klar, dass die gesehenen Tiere nur ein Bruchteil des Problems waren. Als der Schlangenfänger begann, den Mulchhaufen zu untersuchen, an dem die Hausbesitzer die Schlangen beobachtet hatten, machte er eine erstaunliche Entdeckung. Der Schlangenfänger entdeckte beim Durchgraben des Mulchs "eine Schlange nach der anderen".
"Um es kurz zu machen, wir wollten vier erwachsene Tiere und kamen mit insgesamt 102 Schlangen heraus - 97 neugeborene Rotbäuchige und fünf erwachsene", so die Zusammenfassung in dem Facebook-Beitrag. Reptilfänger Cory Kerewaro zufolge hatten zwei der weiblichen Tiere in dem Laubhaufen etliche Babyschlangen geboren.
In dem angehängten Video kriechen Dutzende von Rotbäuchigen Schwarzschlangen in einem weißen Eimer unter- und übereinander. Schwarze Rotbauchschlangen sind weniger giftig als andere in Australien vorkommende Schlangenarten. Ihr Biss ist aber immer noch giftig genug, um starke Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen zu verursachen.
Quelle: ntv.de, sba