Panorama

270 Jahre alt Faruks Schildkröte gestorben

Die Riesenschildkröte des letzten ägyptischen Königs, eines der ältesten Lebewesen der Erde, ist in Kairo gestorben. Das Tier, dessen Alter von der Leitung des Kairoer Zoos mit 270 Jahren angegeben wird, hat sein ehemaliges "Herrchen" um 41 Jahre überlebt.

König Faruk war 1952 gezwungen worden, abzudanken. Er starb 1956 in Rom. Seine Elefantenschildkröte hatte er dem Kairoer Zoo überlassen. Der Vorsitzende der Zoo-Verwaltung, Talaat Sidrak, sagte der Kairoer Tageszeitung "Al-Akhbar", die Schildkröte sei an Altersschwäche gestorben.

Einen Beweis für das extrem hohe Alter der königlichen Elefantenschildkröte (Geochelone elephantopus) legte er nicht vor. Die durchschnittliche Lebenserwartung dieser Spezies liegt zwischen 100 und 150 Jahren. Im vergangenen Monat war im Zoo von Kalkutta die Schildkröte Addwaita verendet, die dort seit 1875 gelebt hatte und angeblich 250 Jahre alt gewesen sein soll.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen