Panorama

Kampf gegen Einwohnerschwund Italienische Stadt lockt mit Gratis-Häusern

Cammarrata.jpg

Ein eigenes Domizil in Italien? Die Stadt Cammarata auf Sizilien macht diesen Traum möglich. Mit Gratis-Immobilien und einer Baby-Prämie will der Ort neue Bewohner anlocken.

Die italienische Stadt Cammarata hat ein Problem: Trotz seiner idyllischen Lage auf Sizilien verlassen immer mehr Einwohner den Ort. Um die Stadt vor dem Aussterben zu retten, hat sich Bürgermeister Vincenzo Giambrone zu einem ungewöhnlichen Schritt entschieden: Durch das Verschenken von leer stehenden Häusern will er neue Menschen in die Stadt locken.

"Ich kann es nicht ertragen, wie sich dieses wunderschöne, historische Stadtzentrum in eine Ruine verwandelt", sagte Giambrone dem Sender "CNN". Drei Jahre habe er Besitzer von verlassenen und heruntergekommenen Häusern davon überzeugt, ihre Gebäude zur Verfügung zu stellen. "Die Eigentümer sind sich bewusst, welchen Schaden sie anrichten, wenn sie ihre Häuser verlassen und sich weigern, zu renovieren", so Giambrone. "Es hinterlässt eine tiefe Narbe im Stadtbild und birgt die Gefahr gefährlicher Einstürze." 

Mehr als 100 Häuser stehen nun Interessenten zur Verfügung. Für potentielle Eigentümer gibt es allerdings einen kleinen Haken. So müssen die neuen Besitzer versichern, dass sie ihr neues Haus innerhalb von drei Jahren renovieren. Außerdem ist die Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 5.000 Euro erforderlich. Diese erhalten sie zurück, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind. Ein besonderes Augenmerk hat Giambrone auf junge Familien geworfen. Paare mit Kindern bekommen neben einem Gratis-Haus auch noch 1.000 Euro geschenkt.

Die Idee, Häuser zum Schnäppchenpreis zu verscherbeln, ist in Italien nicht neu. In der Vergangenheit hatten bereits die Dörfer Sambuca auf Sizilien und Zungoli bei Neapel freie Häuser für einen Euro zum Kauf angeboten.

Quelle: ntv.de, jpe

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen