Panorama

Hochzeitsverbot wird abgeschafft Jawort nun auch nachts möglich

William und Kate hatten keine Probleme mit dem nächtlichen Hochzeitsverbot.

William und Kate hatten keine Probleme mit dem nächtlichen Hochzeitsverbot.

(Foto: picture alliance / dpa)

Eine Hochzeit sollte zu den schönsten Tagen im Leben gehören. Bisher konnte man sich das Jawort in England und Wales allerdings nur zwischen acht und achtzehn Uhr geben. Das besagt ein Gesetz von 1837, das nun ab Oktober 2012 außer Kraft gesetzt wird.

Engländer können künftig jederzeit heiraten. Die Standesamts-Verwaltung von England und Wales teilte mit, das alte nächtliche Hochzeitsverbot von 1837 werde ab Oktober seine Gültigkeit verlieren. Bislang waren Trauungszeremonien nur zwischen 08.00 Uhr und 18.00 Uhr zugelassen.

Die zweiwöchige Aufgebotsfrist für Trauungen bleibt bestehen. Allerdings erlaubt es die Neuregelung künftigen Paaren, nachts an historischen Stätten zu heiraten, die tagsüber für Besichtigungen reserviert sind. Eine Verpflichtung für Geistliche und andere Beteiligte, Hochzeiten auch nachts zu zelebrieren, gibt es nicht.

Hochzeiten seien etwas "sehr Persönliches", sagte die Generalbeauftragte Sarah Rapson. "Diese Neuerung wird es den Menschen ermöglichen, ihren Tag zu etwas Einzigartigem zu machen." In Schottland gab es schon bislang keine Einschränkungen, in Nordirland bleiben die bisherigen Beschränkungen bestehen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen