Kleinster Gegenstand der Welt Mann baut Legostein so klein wie Blutzelle
21.02.2025, 11:49 Uhr Artikel anhören
Hier sind die roten Legosteine neben einer Haarsträhne zu sehen.
(Foto: action press)
Um seine Miniaturkunstwerke herzustellen, geht David A. Lindon besonders vorsichtig vor: Er arbeitet nachts und nur zwischen seinen Herzschlägen. Der Engländer ist bekannt für Skulpturen, die in ein Nadelöhr passen. Jetzt hat er einen weiteren Weltrekord gebrochen.
Ein Mikrokünstler aus Bournemouth in England hat einen neuen Guinness-Weltrekord aufgestellt: David A. Lindon erschuf die kleinste handgefertigte Skulptur der Welt. Der winzige Legostein misst gerade einmal 0,02517 mm x 0,02184 mm - und ist damit so klein wie eine menschliche weiße Blutzelle.
Lindon, ursprünglich Ingenieur, widmet sich seit 2019 der Mikrokunst. Hinter dem roten Minioturkunstwerk stecken monatelange Planung und millimetergenaue Arbeit, berichtet der Künstler der BBC. Sein Talent hat Lindon bereits weltweite Anerkennung eingebracht: Zu seinen bekanntesten Werken gehören drei mikroskopische Nachbildungen von Van-Gogh-Gemälden, die für 90.000 Pfund (rund 109.000 Euro) verkauft wurden.
Sein neuestes Meisterwerk wurde von Evident Scientific unter dem Mikroskop vermessen und von Spectrographic Limited in Leeds offiziell als kleinste Skulptur der Geschichte bestätigt. Damit unterbot Lindon den bisherigen Rekord von Dr. Willard Wigan MBE aus dem Jahr 2017 um das Vierfache - jenem Künstler, der ihn einst zur Mikrokunst inspirierte.
"Arbeite zwischen den Herzschlägen"
"Ich weiß, es klingt verrückt", sagte Lindon. "Aber ich liebe die Herausforderung, die Disziplin und die Überraschung in den Gesichtern der Menschen, wenn sie meine Werke zum ersten Mal sehen. Live betrachtet, sind sie einfach verblüffend."
Die Arbeit auf mikroskopischer Ebene fordere ihn körperlich und mental heraus. Um Erschütterungen zu minimieren, arbeite er nachts, wenn der Straßenverkehr ruht, bis zu zehn Stunden am Stück. Sein Atem, sogar sein eigener Puls, könne die winzigen Strukturen zerstören. Deshalb habe er gelernt, zwischen den Herzschlägen zu arbeiten.
Mit eigens entwickelten Mikrowerkzeugen fertigte Lindon Legosteine in verschiedenen Größen. Sein achtzackiges Modell galt als die filigranste Struktur der Welt. Doch schon kurz darauf unterbot er mit einem vierzackigen Stein den Rekord von 2017 - und wenig später brach er seine eigene Bestmarke mit einer noch kleineren, einpunktigen Version. Diese Skulpturen sind so winzig, dass sie für das bloße Auge unsichtbar bleiben.
Lindons nächstes Projekt steht bereits in den Startlöchern: Im Sommer eröffnet er in Poole seine neue Ausstellung "Der kleinste Zoo der Welt".
Quelle: ntv.de, lno