Panorama

20-jähriges Opfer auch Deutsche Mehrere Deutsche sollen auf Mallorca Frau vergewaltigt haben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die junge Frau lernte Justizkreisen zufolge beim Feiern einen Mann kennen. Die Begegnung endete offenbar in einem Albtraum.

Die junge Frau lernte Justizkreisen zufolge beim Feiern einen Mann kennen. Die Begegnung endete offenbar in einem Albtraum.

(Foto: picture alliance/dpa)

Beim Feiern auf Mallorca lernt eine etwa 20-Jährige einen Mann kennen. Auf dessen Hotelzimmer trifft sie offenbar überraschend auf vier weitere Männer. Als sie das Zimmer verlassen will, wird sie daran gehindert. Mehrere der Betrunkenen sollen sie vergewaltigt haben.

Fünf deutsche Urlauber sind auf Mallorca wegen des Vorwurfs eines sexuellen Übergriffs festgenommen worden. Das teilte die Polizei auf der Mittelmeerinsel mit. Opfer ist demnach eine deutsche Urlauberin. Die Tat soll sich nach Polizeiangaben im Zimmer eines Hotels am Ballermann in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereignet haben.

Wie die spanische Zeitung "Ultima Hora" unter Berufung auf Justizkreise berichtete, hatte die etwa 20 Jahre alte Urlauberin beim Feiern einen etwa gleichaltrigen Mann kennengelernt. Sie sei zunächst freiwillig mit ihm auf sein Hotelzimmer gegangen - dort seien dann aber noch vier betrunkene Freunde des Mannes gewesen, hieß es. Die Frau habe deshalb gehen wollen, sei aber von den Urlaubern daran gehindert worden. Einige sollen sie dann vergewaltigt haben, andere hätten tatenlos zugeschaut, schrieb die Zeitung weiter.

Später habe die Frau entkommen können. Die Rezeption des Hotels alarmierte die Polizei, die die Männer gegen 3.40 Uhr morgens festnahm. Wie die Zeitung weiter unter Berufung auf Justizkreise berichtete, wird noch nach einem sechsten Beteiligten gefahndet. Woher in Deutschland die Festgenommenen und das Opfer stammen, ist bisher unbekannt.

Quelle: ntv.de, chl/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen