Legendärer Wrestler Ultimate Warrior stirbt mit 54
09.04.2014, 10:08 Uhr
James Hellwig nahm seit 1985 an Show-Kämpfen teil.
(Foto: AP Images for WWE)
Mit Gesichtsbemalung und bunten Quasten an den Armen wurde James Hellwig berühmt. Nun stirbt der Wrestler, der als Ultimate Warrior in den Ring stieg, mit 54 Jahren. Privat fiel der mehrfache Champion durch reaktionäre Ansichten auf.
James Hellwig, der unter dem Namen The Ultimate Warrior als Wrestler bekannt wurde, ist 54-jährig gestorben. Er sei vor einem Hotel im US-Bundesstaat Arizona kollabiert, berichteten US-Medien. In einem Krankenhaus sei dann sein Tod festgestellt worden. Die Todesursache ist noch unklar.
"Er war einer der herausragendsten WWE Superstars", teilte die Wrestling-Organisation WWE (früher WWF) mit. Etliche ehemalige und derzeitige Wrestler, darunter Dwayne "The Rock" Johnson und Hulk Hogan, bekundeten auf Twitter ihre Trauer.
Am 5. April war Hellwig, der 1993 seinen Namen offiziell in Warrior änderte, in New Orleans in die Hall of Fame des Wrestling-Verbandes aufgenommen worden. Am Tag darauf war er bei der Veranstaltung "Wrestlemania XXX" aufgetreten.
Am Montag, einen Tag vor seinem Tod, zeigte er sich zudem bei der Show "WWE Raw" (siehe Video oben). Dort dankte er seinen Fans für die langjährige Unterstützung. "Das Herz eines jeden Mannes schlägt irgendwann zum letzten Mal", sagte Hellwig auf der Veranstaltung. "Sein Wesen, sein Geist werden unsterblich durch die, die seine Geschichte weitererzählen, durch die Loyalität und Erinnerung derer, die ihn verehren."
Gesichtsbemalung und Quasten
Hellwig kämpfte vor allem in der WWF/WWE. Für den Verband trat er zwischen 1987 und 1991 sowie 1992 und 1996 in Showkämpfen auf. Zu seinem Markenzeichen wurden die Gesichtsbemalung, Quasten an seinen Armen und Schuhen sowie die Angewohnheit, schreiend in den Ring zu rennen, um den Gegner Angst einzujagen.
Zweimal gewann er den WWF Intercontinental Championship sowie einmal, in einem Kampf gegen Hulk Hogan, den WWF Championship (unteres Video). Er ist der einzige Kämpfer, der beide gleichzeitig hielt.
1999 ging Hellwig in den Ruhestand und trat als konservativer Sprecher auf. Aufsehen erregte er vor allem durch seine reaktionären Bemerkungen gegen Homosexualität. Zwischen 1996 und 1997 schrieb er eine Comicserie mit dem Titel "Warrior". Kurz vor seinem Tod unterschrieb Hellwig einen Dreijahresvertrag als offizieller Botschafter von WWE. Er war verheiratet und Vater zweier junger Töchter.
Quelle: ntv.de, mli