Politik

Letzte Opfer identifiziert 100.000 Tote im Bosnien-Krieg

Während des Bosnien-Krieges sind zwischen 1992 und 1995 wahrscheinlich 100.000 Menschen ums Leben gekommen. Das sagte der Leiter eines jetzt weitgehend abgeschlossenen Projektes zur Erfassung der Toten, Mirsad Tokaca, am Montag der norwegischen Nachrichtenagentur NTB. Damit habe sich die lange international kursierende und nach wie vor von bosnischen Stellen geschätzte Zahl von 250.000 Opfern als "Mythos erwiesen".

Bei der vor allem von Norwegen finanzierten Untersuchung durch das "Research and Documentation Center" in Sarajewo wurden bis Ende Oktober 93.000 Kriegsopfer namentlich erfasst. Tokaca sagte, die endgültig fertige Liste werde "ziemlich genau die Zahl 100.000 erreichen. Nach den seit April 2004 durchgeführten Nachforschungen waren 70 Prozent der Toten bosnische Muslime. 25 Prozent gehörten zur Gruppe der bosnischen Serben; 5 Prozent waren bosnische Katholiken.

Auch das UN-Kriegsverbrechertribunal zum früheren Jugoslawien in Den Haag geht von einer Zahl von etwa 100.000 Kriegsopfern aus. Tokaca sagte zu den vor allem in Bosnien selbst weiter kursierenden Angaben mit mindestens doppelt so vielen Toten: "Die stammten immer von politischen Aussagen und bezogen sich niemals auf konkrete Untersuchungen." Die Liste mit den Namen und Daten der Kriegsopfer sollten auf CD allen bosnischen Gemeinden zur Verfügung gestellt werden, um Spekulationen zu beenden.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen