Soldaten dringen in 15 Dörfer ein Armee: 5000 Geiseln von Boko Haram befreit
26.06.2016, 16:20 Uhr
Boko Haram hat gegen die Armee Nigerias und der Nachbarstaaten in jüngster Vergangenheit zahlreiche Rückschläge erlitten.
(Foto: REUTERS)
Nigerias Streitkräfte berichten von einem durchschlagenden Erfolg gegen die islamistische Terrormiliz Boko Haram. Soldaten nehmen dem Bericht zufolge 15 Dörfer ein und befreien mehr als 5000 Geiseln der Extremisten.
Die nigerianische Armee hat eigenen Angaben zufolge mehr als 5000 Geiseln aus den Händen der Terrormiliz Boko Haram befreit. Ein Sprecher der Streitkräfte teilte in einer Botschaft mit, in einer Operation am Wochenende die Geiseln befreit und sechs Islamisten getötet zu haben. Während des Einsatzes seien Soldaten in 15 Dörfer im abgelegenen Nordosten des Landes eingedrungen. Die Informationen der Armee ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Zahlreiche nigerianische Medien berichten über die Befreiung.
Die nigerianische Armee hat im vergangenen Jahr große Teile des Bundesstaates Borno, die zuvor unter die Kontrolle von Boko Haram geraten waren, zurückerobert. Dabei wurden die Truppen teils von den Armeen der angrenzenden Staaten Tschad, Kamerun und Niger unterstützt.
Boko Haram hat der Terrororganisation Islamischer Staat die Treue geschworen und kämpft für einen islamischen Staat im Norden Nigerias. Bei Angriffen und Anschlägen in der Region töteten die sunnitischen Fundamentalisten seit 2009 mindestens 14.000 Menschen. Laut Schätzungen der Vereinten Nationen sind 2,7 Millionen Menschen aufgrund der Bedrohung durch Boko Haram aus der Region geflohen.
Quelle: ntv.de, bdk