Auftrieb vor Super-Vorwahltag Buttigieg unterstützt Biden
03.03.2020, 02:41 Uhr
Bei einem gemeinsamen Auftritt in Dallas verkündete Buttigieg, dass er nun die Bewerbung Bidens unterstütze.
(Foto: REUTERS)
Bei den Vorwahlen der Demokraten in South Carolina triumphiert Joe Biden. Pete Buttigieg gehört zu den Geschlagenen, zieht daraus Konsequenzen und seine Kandidatur zurück. Nun ruft er seine Anhänger auf, ins Biden-Lager zu wechseln.
Der aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der oppositionellen US-Demokraten ausgestiegene Ex-Bürgermeister Pete Buttigieg hat seine Unterstützung für den früheren Vizepräsident Joe Biden erklärt. Er sei "begeistert", nun die Bewerbung Bidens zu unterstützen, sagte Buttigieg bei einem gemeinsamen Aufritt im texanischen Dallas. Buttigieg appellierte an alle seine Anhänger, sich jetzt hinter Biden zu stellen.
Buttigieg hatte als Konsequenz aus seiner schweren Schlappe bei den Vorwahlen am vergangenen Samstag im Bundesstaat South Carolina das Handtuch geworfen. Auch die Senatorin Amy Klobuchar stieg aus dem Rennen aus. Sie erklärte noch vor Buttigieg am Montag ihre Unterstützung für Biden.
Klobuchar und Buttigieg gehören wie der der Ex-Vizepräsident dem moderat-pragmatischen Flügel der Demokraten an. Durch die Unterstützung der beiden bisherigen Konkurrenten geht Biden gestärkt in den Super-Vorwahltag an diesem Dienstag.
Die Umfragen zum "Super Tuesday" sahen allerdings zuletzt den linksgerichteten Senator Bernie Sanders klar vorne. Sanders zieht demnach unter anderem als Favorit in die Vorwahlen im bevölkerungsreichen Bundesstaat Kalifornien. Am "Super Tuesday" finden Vorwahlen in 14 Bundesstaaten statt. Dabei wird rund ein Drittel der Delegiertenstimmen für den Parteitag im Juli vergeben, bei dem die Demokraten den Herausforderer oder die Herausforderin von Präsident Donald Trump offiziell nominieren werden.
Quelle: ntv.de, bad/AFP