Politik

Impfgegner Robert Kennedy Dutzende Nobelpreisträger warnen vor Trumps Gesundheitsminister

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Kennedy ist selbsterklärter Impfgegner.

Kennedy ist selbsterklärter Impfgegner.

(Foto: IMAGO/NurPhoto)

Dutzende Nobelpreisträger in Chemie und Medizin schlagen Alarm, nachdem Donald Trump Robert Kennedy als Gesundheitsminister vorschlägt. Grund dafür ist nicht nur die fehlende Eignung, sondern auch die Verbreitung von Verschwörungsmythen gegenüber Impfungen.

Zahlreiche Nobelpreisträger sprechen sich einem Bericht der "New York Times" zufolge gegen Robert F. Kennedy Jr. als künftigen US-Gesundheitsminister aus. Der Wunschkandidat des designierten Präsidenten Donald Trump dürfe nicht vom Senat bestätigt und mit der Leitung des Ministeriums betraut werden, heißt es in einem von der Zeitung veröffentlichten Schreiben der Wissenschaftler.

Insgesamt 77 Unterzeichner bezweifeln Kennedys Eignung für das Amt und kritisieren fehlende Qualifikationen oder Erfahrung in Bereichen wie Medizin, Wissenschaft und Verwaltung. Sie werfen ihm vor, wissenschaftsfeindliche Positionen zu vertreten. Sollte er das Amt antreten, gefährde dies das Gesundheitswesen und schwäche die Führungsrolle der USA in der Forschung, heißt es in dem Schreiben.

"Abgesehen davon, dass es ihm an Referenzen oder einschlägiger Erfahrung in den Bereichen Medizin, Wissenschaft, öffentliches Gesundheitswesen oder Verwaltung mangelt, war Herr Kennedy ein Gegner vieler die Gesundheit schützender und lebensrettender Impfungen, wie etwa derjenigen, die Masern und Polio verhindern", heißt es in dem Schreiben. "Wir fordern Sie dringend auf, gegen die Bestätigung seiner Ernennung zu stimmen." Sollte er das Amt antreten, gefährde dies das Gesundheitswesen und schwäche die Führungsrolle der USA in der Forschung, heißt es in dem Schreiben.

Verbreitung von Verschwörungsmythen

Kennedy war bei der Präsidentenwahl als unabhängiger Bewerber angetreten, zog seine aussichtslose Kandidatur dann aber zurück und wechselte ins Trump-Lager. Der 70-Jährige stammt aus der prominenten Kennedy-Familie. Er war jahrzehntelang Demokrat, entfernte sich aber zunehmend von der Partei. Kritisiert wird er wegen der Verbreitung von Verschwörungsmythen und Kontakten zu rechtsextremen Politikern.

Während der Corona-Pandemie sorgte Kennedy als erklärter Impfgegner mehrmals für Schlagzeilen. Trump teilte mit, er werde "die Epidemie chronischer Krankheiten" beenden und Amerika wieder gesund machen. Die Personalie muss noch vom Senat bestätigt werden.

Initiiert wurde der Brief demnach unter anderem von dem britisch-amerikanischen Biochemiker und Molekularbiologen Richard Roberts, der 1993 den Nobelpreisträger für Medizin erhielt. Außerdem gehören zu den Unterzeichnern etwa der US-Immunologe Drew Weissmann, der gemeinsam mit der ungarischen Biochemikerin Katalin Karikó im Jahr 2023 mit dem Medizin-Nobelpreis für ihre Grundlagenforschung zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen geehrt wurde.

Quelle: ntv.de, gri/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen