Mehr als 1,4 Millionen Besucher Gästerekord in Auschwitz
04.01.2013, 15:58 Uhr
Das Konzentrationslager in Auschwitz wurde 1940 errichtet.
(Foto: picture alliance / dpa)
Über eine Million Menschen sterben im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau während des Dritten Reichs. Heute ist die Gedenkstätte ein Besuchermagnet. 2012 kommen so viele Menschen aus dem In- und Ausland wie nie zuvor.
Die Gedenkstätte Auschwitz hat im vergangenen Jahr erneut einen Besucherrekord verzeichnet. Mehr als 1,4 Millionen Menschen besuchten das ehemalige deutsche Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, das weltweit zu einem Symbol des nationalsozialistischen Massenmords an den europäischen Juden wurde. Das teilte ein Sprecher der Gedenkstätte mit.
"Auschwitz ist zu einem wesentlichen Ort der Erinnerung in Europa geworden", sagte Museumsdirektor Piotr Cywinski. Besonders stark habe im vergangenen Jahr die Zahl der Besucher aus den USA und Kanada zugenommen. Aber auch aus Deutschland, Großbritannien und Israel gab es wie schon in den Vorjahren steigende Besucherzahlen.
Im vergangenen Jahr musste die Gedenkstätte wegen des starken Andrangs den Zugang für Einzelbesucher beschränken, sie erhöhte aber die Zahl der Gruppenbesichtigungen in 20 Sprachen durch das Stammlager Auschwitz. Während der Fußballeuropameisterschaft in Polen und der Ukraine besuchten unter anderem Vertreter des deutschen, des englischen und des italienischen Nationalteams die Gedenkstätte, um an die mehr als 1,1 Millionen in Auschwitz ermordeten Menschen zu erinnern und ein Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus zu setzen.
Quelle: ntv.de, dpa