Politik

Böse Gerüchte über Merkel Kaczynski bekundet Reue

Kaczynskis Stimmungsmache gegen Deutschland blieb erfolglos.

Kaczynskis Stimmungsmache gegen Deutschland blieb erfolglos.

(Foto: REUTERS)

Bekanntlich ist Polens Oppositionsführer Kaczynski kein großer Freund der Deutschen. Kurz vor den Parlamentswahlen setzte er noch einmal auf die antideutsche Karte und machte Stimmung gegen Kanzlerin Merkel. Die Wähler straften ihn ab - nun zeigt er sich reuig.

Der polnische Oppositionsführer Jaroslaw Kaczynski gibt nicht so gerne Fehler zu. Noch nach der vor einer Woche hielt er trotzig an seinem Kurs fest. Jetzt allerdings nannte der Nationalkonservative seine Äußerungen über Kanzlerin Angela Merkel einen Fehler.

Besonders im Osten Polens findet Kaczynski noch Anhänger.

Besonders im Osten Polens findet Kaczynski noch Anhänger.

(Foto: dpa)

"Ich will nicht verbergen, dass die Äußerung im Buch über Angela Merkel mein Fehler war", sagte Kaczynski der Zeitung "Rzeczpospolita". Allerdings wies er mit dem Finger auch noch auf andere Schuldige: Die Medien. Deren Kampagne zum Thema Merkel habe seiner Partei geschadet, sagte der Politiker.

In seinem kurz vor der Wahl am 9. Oktober veröffentlichten Buch schrieb Kaczynski, Merkels Wahl zur Kanzlerin sei unter "nicht ganz sauberen Umständen" erfolgt. Mit diesem Thema sollten sich später Politologen und Historiker auseinandersetzen. "Wichtig ist, dass Merkel von Polen vor allem Unterordnung will, wenn auch vielleicht in weicher Form", hieß es in der Publikation weiter. Und Kaczynski deutete an, dass dies gerade für die westlichen Gebiete Polens zum Problem werden könne.

Gerade bei den jüngeren Polen kamen diese Äußerungen nicht gut an. Kaczynskis Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) erreichte bei der Wahl knapp 30 Prozent, rund neun Prozentpunkte weniger als die regierende Bürgerplattform von Ministerpräsident Donald Tusk. Laut Meinungsforschungsinstituten beeinflusste die Debatte um die Merkel-Kritik den Wahlausgang wesentlich.

Quelle: ntv.de, ghö/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen