Kanzleramt befürwortet 2-Mrd.-Deal Katar will deutsche Panzer kaufen
29.07.2012, 08:32 UhrKatar will offenbar 200 deutsche Leopard-Panzer kaufen. Einem Medienbericht zufolge haben wichtige Entscheidungsträger bereits zugestimmt. Das Kanzleramt könne sich ein Geschäft mit dem Golfstaat ebenso vorstellen wie das Wirtschaftsministerium.
Die Regierung des Emirats hat nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" Interesse an deutschen Leopard-2-Kampfpanzern signalisiert. Die Scheichs wollten bis zu 200 Panzer kaufen, das Geschäftsvolumen könnte annähernd zwei Milliarden Euro betragen, berichtete das Blatt in seiner jüngsten Ausgabe. Vor einigen Wochen sei eine Delegation der Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann nach Katar gereist, um über das Vorhaben zu sprechen.
Im zuständigen Bundessicherheitsrat, in dem die Bundeskanzlerin, der Chef des Kanzleramtes und die einige Minister sitzen, sei der Wunsch der Katarer bislang nicht diskutiert worden. Das Kanzleramt könne sich ein Geschäft mit Katar aber ebenso vorstellen wie das Wirtschaftsministerium, heißt es in dem Bericht.
Die Bundesregierung versuche außerdem, in der Nato eine Liste von Drittstaaten aufzustellen, mit denen Rüstungsgeschäfte aus strategischen Gründen erlaubt sein sollen. Der deutsche Nato-Botschafter Martin Erdmann solle in Brüssel einen weiteren Versuch unternehmen, nachdem ein erster Vorstoß im Mai auf dem Nato-Gipfel in Chicago nicht gelungen sei, schreibt der "Spiegel". Zuletzt hatten mögliche Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien und Indonesien kritische Diskussionen in Deutschland ausgelöst.
Quelle: ntv.de, dpa