Politik

Strafe für ein Interview Kerker für Chodorkowski

Der seit fünf Jahren inhaftierte frühere russische Ölmagnat Michail Chodorkowski muss für zwölf Tage in eine Kerkerzelle, weil in der russischen Ausgabe des Magazins "Esquire" ein Interview mit ihm erschienen ist. Dies teilten seine Anwälte in Moskau mit.

In der Oktoberausgabe veröffentlichte "Esquire" ein Gespräch Chodorkowskis mit dem bekannten russischen Krimiautor Grigori Tschchartischwili, der unter dem Künstlernamen Boris Akunin bekannt ist. Die beiden hatten das Interview schriftlich geführt. Die Anwälte nannten die Entscheidung "illegal", denn Chodorkowski habe das Recht, seine Korrespondenz zu veröffentlichen.

Der Kreml-kritische frühere Öl-Magnat war im Oktober 2003 festgenommen und im Mai 2005 nach einem langen Prozess wegen Steuerhinterziehung zu acht Jahren Haft in Sibirien verurteilt worden. Sein Yukos-Konzern wurde faktisch zerschlagen und 2006 einem Konkursverwalter unterstellt. Im Februar 2007 wurde er der "Unterschlagung im großen Stil" beschuldigt, im Juni dann klagte ihn die russische Staatsanwaltschaft erneut wegen Unterschlagung von umgerechnet 18 Milliarden Euro und "Diebstahls" von 350 Millionen Tonnen Erdöl an. Beobachter vermuten hinter Chodorkowskis Verurteilung politische Beweggründe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen