Politik

Schüsse aufs Weiße Haus abgefeuert Kugel steckt im Panzerglas

Sicherheitspersonal macht Fotos von dem beschädigten Fenster.

Sicherheitspersonal macht Fotos von dem beschädigten Fenster.

(Foto: AP)

In einem Außenfenster des Weißen Hauses finden Sicherheitsbeamte eine Kugel. Sie steckt im Sicherheitsglas. Unklar ist noch, wann das Projektil abgefeuert wurde. Ein 21-jähriger Verdächtiger wird festgenommen. Bereits am Freitag war über Schüsse in der Nähe des Präsidentensitzes berichtet worden.

Auf das in Washington sind offenbar Schüsse abgegeben worden: Die Leibwache von US-Präsident Barack Obama entdeckte in einem Außenfenster an der Südseite des Gebäudes eine abgefeuerte Kugel. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Der per Haftbefehl gesuchte 21-jährige Mann wurde im Bundesstaat Pennsylvania gefasst, wie der Secret Service mitteilte.

Dem Secret Service zufolge steckte die am Dienstag gefundene Patrone im kugelsicheren Glas des Fensters, in der Nähe habe ein weiteres Projektil gelegen. Die Behörden hatten mit der Untersuchung begonnen, nachdem am Freitag am Weißen Haus Schüsse gehört worden waren. Obama und seine Frau Michelle befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf Reisen im kalifornischen San Diego.

Die gefundenen Patronen seien aber noch nicht eindeutig mit dem Vorfall vom Freitag in Verbindung gebracht worden, hieß es. Die Untersuchung werde fortgesetzt. Der Secret Service ermittelte, dass die Schüsse am Freitag rund 600 bis 700 Meter vom Weißen Haus entfernt abgegeben worden seien.

Offenbar habe sich der Schütze in einem öffentlich zugänglichen Park südlich des Gebäudes aufgehalten. In der Nähe fand die Polizei ein verlassenes Auto. Auf Grundlage der dort entdeckten Indizien wurde der Verdächtige Oscar O. zur Fahndung ausgeschrieben, den der Secret Service schließlich in einem Hotel in Pennsylvania aufspürte.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen