Politik

AKW-Turbine schaltet sich ab Wieder Panne in Krümmel

atom.jpg

Warnung vor radioaktiver Strahlung in Krümmel.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Wenige Tage nach seiner Wiederinbetriebnahme ist das Atomkraftwerk Krümmel wegen einer Panne erneut vom Netz genommen worden. Wie der Betreiber Vattenfall in Hamburg mitteilte, schaltete sich die Turbine in dem Kernkraftwerk automatisch ab. Dies sei durch den Ausfall eines Eigenbedarftransformators ausgelöst worden. Der Reaktor sei auf ein niedriges Leistungsniveau heruntergefahren worden.

Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin sowie die Umweltorganisation Robin Wood forderten die sofortige Stilllegung des störanfälligen AKW.

Nach zwei Jahren Stillstand nach einem Störfall hatte der Energiekonzern das Atomkraftwerk Krümmel in Schleswig-Holstein erst vor rund zehn Tagen wieder in Betrieb genommen. Zuvor hatte das für die Atomaufsicht zuständige Sozialministerium in Kiel einer Wiederinbetriebnahme zugestimmt. Laut der Behörde hatte Vattenfall den durch einen Brand in einem Maschinentransformator ausgelösten Störfall aufgearbeitet. Demnach wurden in der Zeit des Stillstands Brennelemente ausgewechselt sowie die Jahresrevisionen 2007 bis 2009 ausgeführt. Atomgegner befürchten jedoch weitere Störfälle in dem Kraftwerk. Sie haben für den Freitag eine Blockade des Meilers angekündigt.

Quelle: ntv.de, AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen