Sommerreifen & Scheibenwischer 7 Tipps: So wird das Auto fit fürs Frühjahr
26.02.2021, 15:33 Uhr
Nach ein paar Handgriffen ist das Auto bereit für eine Frühlings-Spritztour.
(Foto: iStockphoto)
Schnee, Eis, Rollsplit und Streusalz haben dem Auto im Winter tüchtig zugesetzt. Höchste Zeit, den eigenen Wagen bereit für den Frühling zu machen. Diese Tipps sollte jeder Autobesitzer beherzigen.
Bevor die erste Frühlings-Spritztour losgeht, sollte der Wagen gecheckt werden. Lack, Scheiben und Reifen haben unter dem ungemütlichen Wetter der letzten Monate gelitten. Die folgenden Tipps helfen dabei, das Fahrzeug schnell fit für den Frühling zu machen.
Auto-Vorbehandlung mit Hochdruckreiniger
Bevor der Wagen nach dem Winter zum ersten Mal in die Waschstraße rollt, empfiehlt der ADAC eine Dusche mit dem Hochdruckreiniger. Damit lassen sich grobe Schmutzpartikel und Split vom Lack und aus den Radkästen entfernen. Der Dreck kann sonst in der Waschanlage wie Schmirgelpapier wirken. Zur Vorbeugung empfiehlt sich etwa der Kärcher K5 Premium Full Control Plus Home, Testsieger bei Stiftung Warentest.
Scheiben säubern für den richtigen Durchblick
Die Fenster des Wagens sollten nicht nur von außen, sondern auch von innen gereinigt werden. Durch Fingerabdrücke und kondensierte Luft hat sich dort ein Schmutzfilm gebildet, der den Durchblick erschwert. Der Bestseller bei Amazon ist in dieser Disziplin der Scheibenstar-Glasreiniger von Sonax.
Frische Scheibenwischer für das Frühjahr
Auch die Scheibenwischer sollten Autofahrer nach dem nasskalten Wetter der vergangenen Wochen überprüfen. Ist das Gummi der Wischerblätter gerissen oder brüchig, empfiehlt sich ein Austausch für klare Sicht. Denn das Aprilwetter kommt bestimmt - mit reichlich Regen.
Autobatterie prüfen und laden
Stand das Auto im Winter nur in der Garage oder wurde es nur für kurze Fahrten genutzt, könnte die Batterie gelitten haben. Mit einem passenden Ladegerät bringt man den Wagen wieder in Gang. Wichtig ist, darauf zu achten, das richtige Gerät für die eigene Autobatterie auszuwählen und genau der Anleitung zu folgen. Das Einhell-Batterie-Ladegerät CE-BC 4M hat sogar einen Winterlademodus und bekam bei Amazon bei rund 2.500 Bewertungen im Schnitt 4,5 von 5 möglichen Sternen.
Leichte Lackschäden am Auto ausbessern
Streumittel haben im Autolack unschöne Kratzer verursacht? Bei kleineren Schäden können Autobesitzer mit einem Lackstift selbst Hand anlegen. Man sollte aber unbedingt darauf achten, genau den Farbton des Autos zu kaufen. Alternativ eignet sich für kleinere Kratzer und Schrammen ein Universal-Kratzer-Entferner - wie dieser Amazon-Bestseller von Nigrin.
Sichere Fahrt mit neuen Sommerreifen
Um Ostern herum wird es Zeit, Sommerreifen aufzuziehen. Der ADAC empfiehlt, bei weniger als drei Millimetern Profiltiefe neue Sommerreifen zu kaufen. Die Winterreifen sollten gesäubert an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Auf Wunsch übernehmen auch Werkstätten und Reifenwechsel-Firmen die fachgerechte Lagerung. Als neuer Sommerreifen bietet sich etwa der Hankook Ventus Prime 3 an, der die Redakteure von "Auto Bild" beim Bremstest überzeugte.
Reifenwechsel selbst gemacht
Natürlich lässt sich der Reifenwechsel von einer Werkstatt erledigen. Wer aber selbst Hand anlegen möchte, braucht einen guten Drehmomentschlüssel, damit die Radmuttern wirklich fest sitzen. Um sicherzugehen, sollten die Radschrauben laut ADAC nach 100 bis 200 Kilometern Fahrt nachgezogen werden. Der Preis-Leistungs-Sieger bei "Auto Bild" ist dieser Drehmomentschlüssel von Goodyear. Er überzeugte die Tester mit "ordentlicher Ablesbarkeit und Bedienung".
Nach diesen Schritten ist das Auto fit für den Frühling. Gute Fahrt!
Quelle: ntv.de