Bayern Künstliche Intelligenz entlastet Bamberger Gesundheitsamt
07.09.2020, 15:30 Uhr
Bamberg (dpa/lby) - Wer beim Gesundheitsamt in Bamberg anruft, spricht ab sofort mit einem Chatbot. Die künstliche Intelligenz soll die Behörde beim Kampf gegen das Coronavirus unterstützen, teilte das Landratsamt am Montag mit. Der virtuelle Ansprechpartner nimmt rund um die Uhr Anrufe entgegen und ermittelt anhand von Schlüsselwörtern das Anliegen.
"Herzlich willkommen beim Gesundheitsamt Bamberg! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?", fragt die künstliche Stimme. Wer dann eine Frage zum Coronavirus äußert, bekommt eine E-Mail-Adresse genannt. "Im Moment erreichen uns viele Anfragen, die wir nicht alle telefonisch bearbeiten können", bittet der Chatbot um Verständnis.
"Der Chatbot ist erst in der Lernphase", erklärte eine Sprecherin des Landratsamtes. Bis Ende des Monats soll das System aber konkret auf die Fragen der Anrufer eingehen können. Das Projekt werde vom Berliner Universitätsklinikum Charité begleitet, das erforsche, wie Gesundheitsämter entlastet werden können. Der Landkreis Bamberg ist nach eigenen Angaben eine von drei Testregionen in Deutschland, die bei dem vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Projekt beteiligt sind.