Regionalnachrichten

Berlin & Brandenburg Predigt auf Englisch - Domgemeinde hat Besuch aus London

(Foto: Carsten Koall/dpa)

Was verbindet den Berliner Dom mit der St. Paul's Cathedral – und warum predigt eine künftige Erzbischöfin aus England in der evangelischen Kirche am Lustgarten?

Berlin (dpa/bb) - Die Sonntagspredigt ist im Berliner Dom am Morgen auf Englisch zu hören gewesen: Die anglikanische Bischöfin Sarah Mullally aus London predigte, sie ist zu Gast in der evangelischen Domgemeinde. Mullally Bischöfin der Diözese London der Church of England, ihr Amtssitz ist die Londoner St. Paul's Cathedral. 

Im kommenden Jahr soll die Geistliche die Erzbischöfin von Canterbury und damit das geistliche Oberhaupt der Church of England werden - als erste Frau in diesem Amt überhaupt nach mehr als 100 Männern.  

In ihrer Predigt in Berlin sagte Mullally: "Wir sollen eine Gemeinschaft von Menschen sein, die sich gemeinsam radikal dem Evangelium Jesu Christi verschrieben hat." 

Bischöfin ist Ehrendompredigerin

Die Kirche sei nicht als Ansammlung von beliebigen Menschen gedacht, die sich zufällig am Sonntag im selben Gebäude versammelten. "Gott hat die Menschen geschaffen, damit sie in Gemeinschaft leben, nicht in Isolation", so die Bischöfin. Er rufe dazu auf, zu zeigen, wie es möglich sei, in einer Gesellschaft, in der Unversöhnlichkeit und Vorurteile alltäglich seien, in verbindlicher Liebe zusammenzuleben.

Mullally ist in Berlin keine Unbekannte. Den Berliner Dom verbindet eine enge Partnerschaft mit der St. Paul's Cathedral. Der anglikanischen Bischöfin wurde 2022 die Würde der Ehrendompredigerin verliehen.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen