Shopping & ServiceAnzeige

Prime Day Amazon verscherbelt Poolroboter: Diese Modelle putzen den Pool zu Rekordpreisen

Viele Poolroboter sind am Amazon Prime Day 2025 stark reduziert.

Viele Poolroboter sind am Amazon Prime Day 2025 stark reduziert.

(Foto: Amazon/KI-generiert)

Poolroboter zaubern blitzsauberes Wasser – und kosten oft ein kleines Vermögen. Zum Amazon Prime Day 2025 purzeln die Preise. Zwei Aiper-Modelle gibt es jetzt zum neuen Bestpreis.

Poolroboter nehmen einem die lästige Reinigung ab. Sie rollen oder schwimmen durchs Wasser, saugen Schmutz ein und schrubben sogar die Wände. Modelle mit smarter Technik erkennen Hindernisse und fahren präzise Bahnen. Am Amazon Prime Day 2025 gibt es starke Rabatte auf viele Geräte unterschiedlicher Marken.

Aiper Scuba X1: Kraftpaket für Boden und Wände zum Bestpreis

Der Aiper Scuba X1 will laut Hersteller ganze Arbeit leisten. Er reinigt Böden und Wände, fährt an der Wasserlinie entlang und filtert selbst feine Partikel. Computer Bild vergibt die Note "Gut" und bescheinigt dem Gerät eine gute Leistung – auch wenn es kleine Schwächen bei Hindernissen gibt.

  • Saugt laut Aiper mit 25.200 Litern pro Stunde, dank Doppel-Auslass-System

  • Reinigt Standardpools bis 200 Quadratmeter Fläche in drei Stunden

  • Entfernt laut Hersteller Laub, Feinsand, Algen und Mikropartikel

  • WavePath-Technologie soll Hindernisse erkennen und Kollisionen vermeiden

ANZEIGE
Aiper (Upgrade) Scuba X1
146
EUR 999,00 (zusätzlich 5 Prozent Rabatt mit Code NTVPD5OFF) 1.499,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Deal-Check: Der Preis fällt am Prime Day von 1.499 auf 999 Euro. Mit dem Code NTVPD5OFF sinkt der Preis für ntv.de-Leser noch einmal um fünf Prozent (rund 50 Euro) – auf etwa 949 Euro. So günstig war der Scuba X1 laut Preisvergleichen bislang nicht zu haben. Für einen Premium-Roboter mit Wandreinigung ist das ein sehr guter Preis.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Aiper Surfer S1: Solar-Skimmer für die Wasseroberfläche so günstig wie nie

Der Surfer S1 schwimmt an der Wasseroberfläche. Er sammelt laut Hersteller Blätter, Pollen oder Insekten ein, bevor der Schmutz auf den Poolboden sinkt. Der Akku hält bis zu 20 Stunden. Auch ein Solarmodul hilft beim Laden.

  • Mit Solarpanel für zusätzliche Energie

  • Steuerung per App möglich, zeigt auch die Wassertemperatur an

  • Eignet sich laut Anbieter für alle Pooltypen

  • Akku-Laufzeit bis zu 20 Stunden

ANZEIGE
Aiper Surfer S1 Pool Skimmer
12
EUR 349,00 (zusätzlich 5 Prozent Rabatt mit Code NTVPD5OFF)
Zum Angebot bei amazon.de

Deal-Check: Der Preis sinkt von 439 auf 349 Euro. Mit dem Fünf-Prozent-Code NTVPD5OFF kostet der Skimmer nur noch rund 331 Euro. Ebenfalls ein neuer Bestpreis. In dieser Preisklasse sind kaum vergleichbare Solar-Skimmer mit App-Steuerung zu finden.

Beatbot AquaSense 2 Pro: Rundum-Sauberkeit für große Pools

Der Beatbot AquaSense 2 Pro will laut Hersteller den Pool von oben bis unten reinigen. Das Gerät fährt Boden, Wände, Wasserlinie und die Oberfläche ab. Außerdem soll er das Wasser klären. Ein Unterwasser-Antriebssystem ermöglicht die nötige Beweglichkeit. Amazon-Nutzer vergeben im Schnitt 4,8 von fünf Sternen – bei über 30 Bewertungen.

  • Laut Beatbot geeignet für Pools bis 360 Quadratmeter

  • Fünf Reinigungsfunktionen in einem Gerät, inklusive Wasserklärung

  • Schwebt nach der Reinigung zur Wasseroberfläche für einfaches Herausnehmen

ANZEIGE
Beatbot AquaSense 2 Pro
48
EUR 2.051,00 2.699,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Deal-Check: Der Preis liegt am Prime Day bei 2.051 statt 2.735 Euro. Laut Preisvergleich ist das ein neuer Bestpreis. Der nächstgünstigste Händler ruft derzeit rund 100 Euro mehr auf. Damit bleibt das Gerät zwar kostspieliger als seine Konkurrenz, bietet aber starke Technik und eine enorme Flächenabdeckung, die günstigere Modelle oft nicht leisten.

Wybot Akku-Poolroboter: Flexibel für kleinere Pools

Wybot verspricht beim akkubetriebenen Poolroboter eine einfache Handhabung. Er soll für Pools bis 100 Quadratmeter Fläche geeignet sein und kommt laut Hersteller auch mit Vinyl-, PVC- oder Betonböden klar. Smarte Steuerung passt die Reinigungszyklen automatisch an.

  • Akku-Betrieb für kabellosen Einsatz

  • Vier programmierbare Reinigungsmodi

  • Laut Hersteller bis zu 35 Prozent Energieeinsparung durch Smart-Interval-Technologie

  • Effizienter Staubsauger-Modus für groben Schmutz

ANZEIGE
Wybot Poolroboter
50
EUR 218,49 299,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Deal-Check: Am Prime Day sinkt der Preis von 299,99 auf 218,49 Euro, ein Rabatt von 27 Prozent. Amazon nennt dies den niedrigsten Preis des laufenden Jahres – zumindest auf Amazon. Laut Preisvergleich liegt der Durchschnittspreis aber eher bei etwa 200 Euro, allerdings fallen beim Amazon-Deal keine Versandkosten an. Hinzu kommt die komfortable Rückgabe, sollte der Poolroboter doch nicht gefallen.

Wybot C1: Kraftvoller Allrounder zum sauberen Tiefpreis

Der Wybot C1 reinigt sowohl Boden, Wände als auch die Wasserlinie des Pools, verspricht die Marke. Drei Motoren haben viel Power. Die Navigation erfolgt automatisch, sodass der Roboter laut Anbieter jeden Winkel des Pools erreicht.

  • Reinigt laut Wybot Pools bis 150 Quadratmeter

  • Triple-Motor-System für starke Saugleistung

  • Läuft bis zu 150 Minuten pro Akkuladung

  • Einsatz für Boden, Wände und Wasserlinie

ANZEIGE
Wybot C1 Poolroboter
199
EUR 466,65
Zum Angebot bei amazon.de

Deal-Check: Der Preis fällt am Prime Day von 549 auf 466,65 Euro, ein Rabatt von 15 Prozent. Im Schnitt kostet der Roboter laut Preisvergleich rund 500 Euro. Aktuell kann kein anderer Händler online diesen Preis unterbieten. Media Markt etwa verlangt 490 Euro. Für ein Gerät mit Wand- und Wasserlinienreinigung ist das ein konkurrenzfähiger Deal.

Wichtig: Prime-Mitgliedschaft erforderlich

Wer bei den Prime-Day-Angeboten zuschlagen will, braucht ein Prime-Abo. Neu-Mitglieder können Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen. Danach kostet die Mitgliedschaft 8,99 Euro im Monat oder 89,90 Euro im Jahr. Praktisch dabei: Innerhalb eines Haushalts genügt eine Prime-Person, um die Vorteile gemeinsam zu teilen.

ANZEIGE
Amazon-Prime-Mitgliedschaft für Gratis-Versand
8,99 € / Monat
Zum Angebot bei amazon.de

Lese-Tipp: Amazon Prime: Für wen lohnt sich das Premium-Abo?

Amazon-Retourenkauf: Schnäppchen mit kleinen Makeln

ANZEIGE
Amazon Retourenkauf
30 Prozent Rabatt
Zum Angebot bei amazon.de

Neben Neuware bietet Amazon auch Retourenartikel an. Diese Produkte stammen aus Rücksendungen, sind oft geprüft und werden als "wie neu" oder "gebraucht – sehr gut" gekennzeichnet. Der Vorteil: Der Preis liegt häufig deutlich unter dem regulären Verkaufspreis. Kleine Schönheitsfehler oder geöffnete Verpackungen können vorkommen, die Funktion bleibt jedoch in der Regel einwandfrei. Wer flexibel ist und kein Problem mit leichten Gebrauchsspuren hat, kann beim Retourenkauf kräftig sparen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen