Shopping & Service

Angebot im Check Asus Zenbook: Cyberport senkt Preis für Spitzen-Laptop

Das Asus Zenbook 14 OLED ist bei Cyberport zum günstigen Kurs erhältlich.

Das Asus Zenbook 14 OLED ist bei Cyberport zum günstigen Kurs erhältlich.

(Foto: Asus)

Das Asus Zenbook 14 OLED ist erst seit April 2025 auf dem Markt und glänzt mit Spitzenleistung. Bei Cyberport ist der Laptop jetzt in der Maximalausstattung zum reduzierten Preis erhältlich. Ob sich das bei diesem Kurs lohnt, verrät der Check.

Lange galten Notebooks als Kompromisslösung: Zugunsten der Mobilität nahmen User geringeren Komfort und schwächere Leistung in Kauf. Diese Zeiten sind längst passé. Moderne Top-Laptops stellen selbst hochgerüstete Desktop-Rechner in den Schatten und lassen sich so flexibel bedienen, dass nur noch selten Wünsche offen bleiben. Für ein solches Gerät müssen Nutzer allerdings auch kräftig in die Tasche greifen. Das im April 2025 erschienene Asus Zenbook 14 OLED etwa ist in der stärksten Variante mit Intel Core Ultra-9-Prozessor, 32 Gigabyte RAM und einem Terabyte SSD-Speicher ausgestattet, kostete zum Start allerdings auch knapp 1.700 Euro. Bei Cyberport ist es nun deutlich günstiger zu haben.

Asus Zenbook 14: Top-Notebook zum fairen Kurs

Der Online-Händler ruft gegenwärtig nur 1.499 Euro für den Rechner auf. Das ist immer noch eine Menge Holz und auch kein neuer Tiefpreisrekord, allerdings war das Zenbook 14 OLED seit Release nur selten günstiger als 1.599 Euro. Wer mit dem leistungsstarken Notebook liebäugelt, schießt hier also durchaus ein Schnäppchen. Dabei richtet sich das Modell vor allem an jene, die viel unterwegs sind und professionell mit dem Computer arbeiten wollen. Dank des starken Prozessors und dem riesigen Arbeitsspeicher taugt das Zenbook vor allem für rechenintensive Aufgaben.

  • 14 Zoll OLED-Display mit 2,8K-Auflösung
  • Prozessor: Intel Core Ultra 9 285H
  • Arbeitsspeicher: 32 Gigabyte RAM
  • Festplatte: 1 Terabyte SSD
  • Gehäuse: Aluminium
  • Gewicht, 1,2 Kilogramm
ANZEIGE
Asus Zenbook 14 OLED (UX3405CA-PP416X)
1.499,00 € 1.699,00 €
Zum Angebot bei cyberport.de

Neben der Ausstattung punktet der Laptop mit seinem extrem flachen und leichten, aber dennoch robusten Aluminiumgehäuse. Gerade einmal 1,2 Kilogramm bringt das Zenbook auf die Waage, ist aber nach Militärstandard zertifiziert und sollte somit bestens für den rauen Alltag gewappnet sein. Das kontraststarke OLED-Display löst mit 2,8k auf, der Akku hält laut Hersteller bis zu 18 Stunden durch und Wi-Fi 7 bietet beim kabellosen Draht ins Netz maximale Geschwindigkeit. Windows 11 Professional ist vorinstalliert. Wer an einen mobilen Rechner in jeder Hinsicht höchste Ansprüche stellt, sollte sich den Deal zumindest einmal ansehen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Alternative: MacBook Air mit M4-Chip

Ein leistungsstarkes Leichtgewicht soll es schon werden, aber bitte nicht mit Windows als Betriebssystem? Dann drängt sich Apples macOS als Alternative auf. Das MacBook Air im 15-Zoll-Format etwa steht dem Zenbook dank des neuesten M4-Prozessors leistungstechnisch in nichts nach und ist mit 512 Gigabyte SSD-Speicher zum Beispiel bei Amazon für 1.483 Euro verfügbar. Zwar ist der Arbeitsspeicher hier mit 16 Gigabyte nur halb so groß wie bei Asus, und auch der SSD-Speicher ist kleiner, dafür gelten Apple-Rechner laut Tests als besonders effizient und zuverlässig.

  • MacBook Air 2025 mit 15-Zoll-Display
  • Prozessor: Apple M4
  • Arbeitsspeicher: 16 Gigabyte RAM
  • Festplatte: 512 Gigabyte SSD
  • Gehäuse: Aluminium
ANZEIGE
Apple MacBook Air 15" in Mitternacht
247
1.419,00 € 1.749,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Apple-Produkte sind traditionell teurer als Geräte anderer Hersteller, insofern zahlt man hier aufgrund der etwas geringeren Ausstattung im direkten Vergleich effektiv mehr. Dennoch erfreuen sich MacBooks vor allem bei professionellen Anwendern großer Beliebtheit und genießen laut Tests den Ruf, besonders stabil zu laufen. Das MacBook Air punktet vor allem mit seiner sehr flachen Bauweise, geringem Gewicht und großer Ausdauer. Wie das Zenbook soll auch der Apple-Laptop bis zu 18 Stunden durchhalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen