Neues vom Weltmarktführer CES 2025: Frische Nass- und Trockensauger vorgestellt
08.01.2025, 08:13 Uhr
Tineco stellte auf der CES neue Top-Modelle unter den Nass- und Trockensaugern vor.
(Foto: Tineco)
Auch neue Haushaltgeräte können spannend sein: Tineco stellt auf der CES in Las Vegas seine Innovationen im Bereich der Nass- und Bodensauger vor. Mit superheißem Dampf, automatischer Selbstreinigung und motorisierter Unterstützung kommt man dem sauberen Zuhause ein Stück näher.
Laut dem renommierten Marktforschungsunternehmen Euromonitor International darf sich der chinesische Hersteller Tineco frischgebackener Weltmarktführer im Bereich der Nass- und Trockenstaubsauger nennen – kein anderer Hersteller hat im Zeitraum Juli 2023 bis Juni 2024 mehr Umsatz mit seinen Saugern erzielt. Mit entsprechend breiter Brust zeigt die Marke auf der Technik-Messe CES in Las Vegas derzeit, mit welchen technischen Neuerungen sie ihre Marktposition festigen möchte. Erfreulicherweise stehen keine KI-Mätzchen oder Smarthome-Gimmicks, sondern knallharte Reinigungs-Verbesserungen ganz oben auf der Liste der neuen Tineco-Sauger.
Floor One S9 Artist Steam: Das neue Saubermach-Flaggschiff von Tineco
Der Hersteller bezeichnet den S9 als "führenden Nass- und Trockenstaubsauger in seiner Kategorie" und preist die hohe Dampfreinigungsleistung an. Mit erstaunlichen 140 Grad Celsius schießt der Wasserdampf aus den Reinigungsdüsen – das sorgt dafür, dass der desinfizierende und schmutzlösende Dampf mit mindestens 99 Grad am Boden ankommt. Damit sollen selbst hartnäckige Flecken wie Ketchup, Fett oder Schokolade der Vergangenheit angehören. Anti-Tangle-Bürsten helfen, dass aufgesaugte Haare im Behälter landen und sich nicht schon unten in den Bürsten verfangen, smarte Sensoren passen zudem den Wasserdurchfluss an den jeweiligen Verschmutzungsgrad des Bodens an.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Kraftvoll, flach und hygienisch sauber
Der S9 Artist Steam sieht dabei nicht nur schick aus, sondern hält auch lange durch: Tineco verspricht 75 Minuten Saugen ohne Aufladen. Die in alle Richtungen drehbaren Räder sorgen für vergleichsweise müheloses Schieben des Saugers. Plus: Dank des 180-Grad-Kippdesigns kommt der S9 auch unter alle Möbel, die mindestens 15 Zentimeter Abstand zum Boden haben. Interessant ist auch der Hygiene-Aspekt nach dem Einsatz: Dank eines Frischwasser-Reinigungssystems ist der S9 innerhalb von zwei Minuten nach Abstellen an der Station gesäubert, ohne dass man ihn zerlegen muss. Nach einem Trocknungsvorgang mit 85 Grad heißer Luft bleibt keine Feuchtigkeit im Gerät zurück.
Teppichreinigung leicht gemacht: Der Carpet One Cruiser
Eine weitere Produktneuheit im Tineco-Portfolio der CES 2025 ist der Teppichreiniger Carpet One Cruiser. Der gleitet dank Motorunterstützung in den Rollen fast ohne Krafteinsatz über Teppiche, trocknet mit 75 Grad heißer Luft direkt im Anschluss an die Nassreinigung und parkt seinen Wassertank für eine bessere Gewichtsverteilung direkt vorn auf der Reinigungseinheit. Aktuell ist der Carpet One Cruiser allerdings nur für den US-amerikanischen Markt angekündigt.
Diese beiden folgenden Tineco-Neuheiten gibt es aber auch in Deutschland: Neben dem Nass- und Trockensauger Floor One Stretch S6, der mit seinem Klapp-Design in nur 13 Zentimeter hohe Zwischenräume unter Couch und Bett gleitet, ist auch die Pure One Station 5 samt kabellosem Staubsauger auf der CES vertreten.
Dieser beutellose Sauger wird beim Abstellen in der Drei-in-eins-Station nicht nur geladen und gereinigt, sondern auch blitzschnell entleert, sodass sofort mit voller Saugkraft weitergemacht werden kann.
Alternative von Kärcher
Bei aller Innovation: Der aktuelle Amazon-Bestseller im Bereich der Nass- und Trockensauger stammt von Kärcher:
Dieses Modell muss zwar an die Steckdose angeschlossen werden, lässt sich aber problemlos auch auf der Terrasse einsetzen und kommt auch mit grobem Schmutz zurecht. Die Amazon-Kundschaft ist überzeugt, nach über 2.000 Bewertungen steht der Kärcher bei 4,5 von fünf Sternen.
Besonders hervorgehoben werden seine Vielseitigkeit und starke Saugleistung: Mit 1.000 Watt eignet sich das Gerät sowohl für Nass- als auch Trockenschmutz – und qualifiziert sich damit für verschiedene Einsatzorte wie Haushalt, Garage oder Werkstatt. Auch die Blasfunktion, die sich beispielsweise für das Entfernen von Laub oder schwer zugänglichem Schmutz anbietet, fällt positiv ins Gewicht.
Praktisch ist zudem der zwei Meter lange Schlauch, der eine flexible Handhabung ermöglicht, sowie die Schlauchaufbewahrung für eine platzsparende Lagerung. Zum Lieferumfang gehören ein Patronenfilter, ein Vliesfilterbeutel und verschiedene Düsen – für den Einsatz auf unterschiedlichen Oberflächen. Die robuste Bauweise und das ergonomische Design versprechen eine hohe Langlebigkeit und einfache Bedienung. Insgesamt ist der Kärcher WD 3 S ein leistungsstarkes und vielseitiges Reinigungsgerät, das Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit vereint.
Quelle: ntv.de