Shopping & Service

Alternative zum BügelnWelcher Steamer "ent-faltet" sogar Jeans?

12.11.2025, 11:32 Uhr
imageVon Maren Mangold
Rolipo1
Steamer dampfen Falten einfach raus - aber wie gut schaffen die günstigen Geräten im Test das am festen Jeansstoff?

Steamer glätten Kleidung ganz ohne Bügelbrett einfach mit Wasserdampf. Die ntv/RTL-Testredaktion probiert vier günstige Dampfglätter unter 50 Euro an T-Shirts, Blusen und Jeans aus. Der Testsieger zeigt dabei besonders viel Power.

Heißer Wasserdampf macht Hemden, T-Shirts und Co. glatt. Dafür kann man sie während einer heißen Dusche im Bad aufhängen. Oder - noch einfacher - einen Steamer benutzen. Ein Dampfglätter glättet per Dampfausstoß und ganz ohne Druck, also nach einem anderen Prinzip als ein Bügeleisen. Die Fasern von Kleidung, Vorhängen oder auch Polstermöbeln lockern durch den heißen Dampf auf. Dadurch glätten sich die Falten. Und sogar Keime und Gerüche verdampfen beim Steamen.

Diese Steamer haben wir getestet

Steamer alle
Vier Dampfglätter im Test: Welcher macht Bluse, T-Shirt und Jeans möglichst schnell faltenfrei?

Für den Dampfglätter-Test checken wir vier günstige Geräte knapp unter 50 Euro. Bei der Auswahl achten wir auf die Dampfleistung, die bei allen Geräten zwischen 20 und 33 mg Dampfausstoss pro Minute liegt. Zum Vergleich: Ein Profigerät schafft bis zu 125 g Wasserdampf pro Minute. Wir wollen herausfinden, ob bereits bei einer geringeren Dampfleistung eine zufriedenstellende Glättung der Textilien erreicht wird. Das sind die einzelnen Testgeräte:

So haben wir die Dampfglätter getestet

Was muss ein Steamer können? In erster Linie Kleidung möglichst schnell knitterfrei machen. Daher sind die Glättleistung und die dafür benötigte Zeit in unserem Dampfglätter-Test die Hauptkriterien. Wir testen die Geräte an unterschiedliche Materialien, von dünnen Blusen über normale T-Shirts bis hin zu festem Jeans-Stoff. Ebenfalls begutachten wir die Ausstattung und Handhabung der Steamer von Bedienkomfort bis Kabellänge. Etwaige Zusatzausstattung wie Aufsätze kommen auch unter die Lupe.

Testsieger: Dampfglätter Russell Hobbs, 200 ml

Der Dampfglätter von Russell Hobbs hat mit 32 Gramm Dampfausstoss pro Minute die zweitstärkste Dampf-Power der vier Testgeräte. Ob der Steamer das auch in seiner Glättleistung zeigt, testen wir zunächst ein einer leichten Bluse. Nach 45 Sekunden Aufheizzeit zischt er los. Dem starken Dampfausstoss sieht man direkt an, dass viel Kraft im Gerät steckt.

Anzeige
Russell Hobbs Dampfglätter Multi Steam Genie Pro Aroma (1800W, 32g/min)
3631
49,99 €

Die dünne Bluse ist nach wenigen Sekunden und mit nur einmaligem Drüberziehen faltenfrei. Der Steamer hat mit 200 ml zwar nur einen mittelgroßen Tank, ist aber vom Material her etwas schwerer als die anderen Geräte. Die Feststelltaste stellt sich daher als Erleichterung heraus. Sie gewährleistet einen gleichbleibenden Dampfausstoss während des Steamens, ohne dass der entsprechende Auslösknopf permanent gedrückt werden muss.

Russell Hobbs Bluse 2
In wenigen Sekunden ist die dünne Bluse faltenfrei.

Für das T-Shirt, das im Vergleich zur Bluse aus etwas dickerem Material gemacht ist, benötigt der Russell Hobbs Dampfglätter 1,5 Minuten. Nur an wenigen Stellen müssen wir mehrfach über das gleiche Areal dampfen, um den Stoff faltenfrei zu bekommen.

An der Jeans arbeiten wir drei Minuten bis sie glatt ist. Damit zieht der Steamer gleichauf mit einem Bügeleisen, mit dem man nicht unbedingt schneller ist - dafür aber ein Bügelbrett benötigt. Das mit drei Metern vergleichsweise lange Kabel macht das Arbeiten einfach, da es einen größeren Radius ermöglicht.

Fazit: Fürs das schnelle Glätten zu Hause ist der Steamer von Russell Hobbs* ein cleveres Gerät, das dem Bügeleisen Konkurrenz macht. Der Dampfglätter zeigt im Test die stärkste und schnellste Leistung, auch am festen Jeansstoff.

Reisetauglich: Steamer Philips 3000-Serie, 100 ml

Das kleinste Gerät in unserem Test ist der zusammenklappbare Dampfglätter von Philips. Mit nur einem Klick ist das Gerät funktionsfähig auseinander geklappt. Der Tank sitzt am Kopfteil des Gerätes fest und kann leicht auf- und abgesetzt und befüllt werden. Im Test fällt das vergleichsweise kurze Kabel auf, was bei einem kompakten, reisetauglichen Steamer aber schlüssig ist.

Anzeige
Philips 3000-Serie Tragbarer Dampfglätter
7672
39,99 €49,99 €

Mit einer halben Tankfüllung schafft der Philips-Steamer die leichte Bluse in unserem Test faltenfrei. Dafür braucht er zwei Minuten. Es klappt etwas besser, wenn wir die Bluse leicht nach unten straff ziehen. Wer sich auf diese Weise den Steamingvorgang erleichtern will, sollte nur rechtzeitig seine Finger in Sicherheit bringen. Allzu schnell bekommen die sonst ungewollt eine Portion des heißen Dampfes ab.

Steamer Philips
Der Tank sitzt fest am kompakten Reise-Steamer von Philips.

Um das etwas dickere Material des T-Shirts faltenfrei zu bekommen, müssen wir einige Male über dieselben Abschnitte dampfen. Zwischendrin müssen wir dabei auch den Tank einmal nachfüllen. Nach insgesamt vier Minuten ist das T-Shirt geglättet.

Bei der Jeans benötigt das leichte Reisegerät mit 20 Gramm Wasserdampf pro Minute länger als die Vergleichsgeräte im Test. Mit der Zeit fällt es schwer, den Dampfauslöser gedrückt zu halten. Wir benötigen für eine komplette Bedampfung der Hose fünf Minuten - danach ist die Jeans allerdings nicht wirklich faltenfrei.

Fazit: Für leichte Materialien oder das Auffrischen von Kleidung ist der kompakte Steamer von Philips* ein sinnvolles Gerät - vor allem auf Reisen! Für schwere Materialien ist er aber keine Konkurrenz fürs Bügeleisen, hier dauert es zu lange und wird nicht richtig glatt.

Starker Dampfausstoss im Test: Rolipo Dampfglätter, 400 ml

Der Steamer von Rolipo liefert laut Hersteller 33 Gramm Dampfausstoss pro Minute. Damit liegt das Gerät auf dem vordersten Platz, dicht gefolgt von dem Testsieger von Russell Hobbs* mit 32 Gramm Dampf pro Minute. Der Tank wird bei diesem Steamer aufgeschraubt, nicht gesteckt wie bei den Vergleichsgeräten. Das wirkt vergleichsweise umständlich und der Tank sitzt nicht ganz so fest wie zum Beispiel bei dem Reise-Steamer von Philips. *

Anzeige
Rolipo
Dampfglätter 1640W, 400ML Steamer
46,49 Euro

Der Steamer ist aus leichtem Kunststoff gefertigt, daher macht sich der mit 400 ml recht große Wassertank nicht unangenehm bemerkbar. Nach einer Minute Aufheizzeit kommt uns der Dampfausstoss zunächst etwas gering vor (dafür, dass es der stärkste der Testgeräte sein soll). Das erste Kleidungsstück, an dem er sich beweisen soll, ist die leichte Bluse. Die ist in 25 Sekunden gut geglättet.

Rolipo1
Leicht trotz großem Wassertank: Der Steamer von Rolipo schafft alle Textilien mit einer Füllung.

Für das T-Shirt benötigt der Rolipo-Steamer drei Minuten für ein glattes Ergebnis. Während wir mit der Glättung der Jeans beginnen, kommt plötzlich wesentlich stärkerer Dampf aus dem Gerät. Mit diesem viel kraftvollerem Dampfausstoss ist die Jeans in drei Minuten gut geglättet.

Fazit: Seine volle Dampfleistung liefert der Rolipo Dampfglätter erst im Laufe unseres Tests. Der vergleichsweise große Tank ermöglicht es, alle drei Test-Textilien ohne Wasserauffüllung zu bedampfen.

Mit Schutzhandschuh: Dampfglätter Lebenlang, 300 ml

Der Steamer von Lebenlang kommt mit einem etwas größeren Tank daher. Mit der 300 ml-Füllung schaffe ich nahezu alle Test-Textilien in einem Rutsch. Das Material wirkt hochwertig, der Tank lässt sich problemlos entfernen und wieder aufschieben. Als sinnvolles Zusatzequipment bietet das Gerät einen Bügelhandschuh, der vor Verbrennungen schützen soll. Das erweist sich im Test als Erleichterung. Das Steamen ist einfacher, wenn man die Kleidung beim Dampfvorgang ziehen und in alle Richtungen bewegen kann.

Anzeige
LEBENLANG Steamer Dampfglätter TESTSIEGER - 1500W & 300ml inkl. Bügelhandschuh
3024
44,95 €

Die Polsterbürste und eine Bürste für dickere Stoffe runden das Zusatzequipment ab. Mit einem Touchdisplay und einem Power- oder Eco-Modus nebst Feststellmöglichkeit ist der Dampfglätter anwenderfreundlich aufgestellt.

Lebenlang Bügelhandschuh
Der Bügelhandschuh des Lebenlang Steamers schützt die Hände vor Verbrennungen.

Der Lebenlang-Steamer glättet alle Stoffe zufriedenstellend. Die dünne Bluse in 30 Sekunden, das T-Shirt in 2,5 Minuten und die Jeans in vier Minuten.

Fazit: Die einfache Handhabung und das Zusatzequipment machen den Steamer von Lebenlang* zum attraktiven Gerät.

Tipps für das Glätten mit dem Steamer

Während die Warnhinweise und Technik-Details sehr umfangreich beschrieben sind, fehlt in nahezu allen Bedienungsanleitungen eine detaillierte Beschreibung zum Steamen. Hier einmal alle Einzelschritte für einen erfolgreichen Dampfvorgang:

  • Kleidungsstück aufhängen

  • Steamer aufheizen

  • Dampfplatte leicht nach unten neigen beim Steamen

  • Kleidungsstück leicht glattziehen (Vorsicht vor dem heißen Dampf!)

  • Dampfstück auf Kleidung leicht aufsetzen

  • Langsam von oben nach unten ziehen

  • Nicht mit der bloßen Hand in den Dampfbereich gelangen

  • Bei empfindlichem Material einen Abstand von 3 cm halten

  • Nicht an Personen anwenden

Was kann alles mit einem Dampfglätter bearbeitet werden?

Neben Kleidung wie Hemden, T-Shirts oder Hosen können Steamer auch Vorhänge wieder glatt dampfen. Sogar Polstermöbel können per Dampfglätter von Gerüchen oder Knitterfalten befreit werden. Bei sehr dicken Stoffen ist der Effekt allerdings begrenzt.

Wofür dient der Bürstenaufsatz beim Dampfglätter?

Die Anleitungen der Steamer in unserem Test sind größtenteils wenig aussagekräftig, was den Sinn und Zweck der mitgelieferten Aufsätze angeht. Diese können üblicherweise

  • die Dampfleistung verbessern

  • bei dicken oder strukturierten Stoffen die Fasern lockern

  • empfindliche Materialien schützen

  • Schmutz, Staub und Fusseln entfernen

Fazit zum Steamer Test

Sogar die günstigen Dampfglätter unter 50 Euro zeigen in unserem Test, dass sie schnell und gründlich Falten entfernen können. Damit ziehen sie mit Volldampf zum klassischen Bügeleisen auf. Besonders der Dampfglätter von Russell Hobbs* überzeugt im Test mit gleichbleibend starker Leistung. Für unterwegs ist der kompakte und klappbare Steamer von Philips* praktisch - und sei es nur zum Auffrischen und Gerüche vertreiben.

*Die ntv/RTL-Testredaktion ist unabhängig, erwirbt alle Produkte auf eigene Kosten, führt Tests durch und bewertet nach objektiven Kriterien. Wenn Sie ein Produkt über einen Link kaufen sollten, erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.

Quelle: ntv.de

Produkt-Tests