Handy-Angebote im Check Diese Smartphones gibt es heute noch mit Rabatt
09.10.2024, 20:15 Uhr
Am Prime Day sind Smartphones von Samsung, Google, Xiaomi und Co. bei Amazon reduziert.
(Foto: OnePlus, Poco, Xiaomi, Nothing, Google, Samsung)
Am Prime Day setzt Amazon wieder den Rotstift an. In vielen Rubriken purzeln jetzt die Preise. Auch bei einigen Smartphones lässt sich sparen. Ob es Bestpreise gibt und welche Angebote sich heute noch lohnen, schauen wir uns hier an.
Smartphone und Zubehör zum Schnäppchenpreis gefällig? Zwischen tausenden von Deals tummeln sich am Prime Day jetzt auch wieder einige Handys, Hüllen oder Ladekabel. Welche guten Angebote es gibt, verraten wir hier.
Tipp: Die Top-Auswahl aller Angebote vom Prime Day bei Amazon fassen wir hier zusammen.
Welche Handys sind am Amazon Prime Day reduziert?
Eines vorweg: Die aktuellen Top-Smartphones von Apple oder Samsung sind auch am Prime Day leider nicht zu Schleuderpreisen verfügbar. Wer aber auf der Suche nach Smartphones aus dem Mittelklassesegment ist, hat Glück!
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Samsung Galaxy A55: Klasse Preis für Mittelklasse-Handy
Am oberen Ende der A-Serie bei Samsung steht das Galaxy A55. Im Test bei chip.de gibt es gute Bewertungen für Akku, Kamera und Ausstattung. Das Display wird sogar mit der Note 1,6 bewertet. Am Prime Day ist das Mittelklasse-Smartphone deutlich unter 400 Euro zu haben.
- Galaxy A55 mit 256 GB Speicher
- Android 14
- 5G-fähig
- 8 GB RAM Arbeitsspeicher
Jetzt sparen bei Samsung Galaxy A35 5G
Deal-Check: Auch der Vorgänger aus dem Jahr 2022 ist reduziert: Das Samsung Galaxy A35 5G bietet Amazon am Prime Day in den Speichervarianten mit 128 oder 256 GB ebenfalls vergünstigt an. Andere Händler wie eBay oder Cyberport unterbieten Amazon aktuell noch um knappe zehn Euro für beide Speichervarianten. Dennoch fährt Amazon dank Prime-Day-Rabatt gute Kurse für das Mittelklasse-Handy.
- "gut" bei Stiftung Warentest und Computerbild
- helles OLED-Display
- lange Akkulaufzeit
Google Smartphones und Zubehör am Prime Day: Wie ist die Angebotslage?
Das neue Google Pixel 9 wurde erst vor Kurzem vorgestellt. Für die neuen Flaggschiff-Modelle sind Bestpreise daher am Prime Day nicht zu erwarten – gute Deals aber ganz bestimmt. Das Google Pixel 9 mit 256 Gigabyte etwa ist zum Prime Day aktuell zehn Prozent günstiger.
Ebenfalls interessant ist der aktuelle Prime-Day-Deal für das Google Pixel 8a mit Schutz-Case. Smartphone und Hülle gibt es jetzt für weniger als 500 Euro.
Sind iPhones von Apple am Prime Day günstiger?
Das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro sind erst seit dem 20. September erhältlich – hier dürfte es noch dauern, bis Interessierte sich über nennenswerte Rabatte freuen dürfen. Am Amazon Prime Day sind die neuen iPhones nicht reduziert. Wer die Smartphones dennoch gerne bei Amazon kaufen möchte, zahlt aktuell den regulären Einführungspreis.
Top-Smartphone im Mittelklassesegment: Xiaomi 14T
Das Xiaomi 14T ist vor kurzem erst erschienen. Bei Amazon gibt es das von Computerbild mit "sehr gut" bewertete Handy am Prime Day in einem interessanten Aktions-Bundle zusammen mit dem Redmi Pad Pro. Wer sein Altgerät eintauscht, kann sich sogar einen 120-Euro-Bonus für den Trade-In sichern.
- 6,6 Zoll Display
- 12 GB RAM Arbeitsspeicher und 256 GB interer Speicher
- Android Betriebssystem
- Redmi Pad Pro gratis dazu
- Prime-Student: 20 Prozent zusätzlicher Rabatt
Weitere Smartphones im Prime-Day-Angebot
Auch bei diesen Modellen können Prime-Mitglieder während der Schnäppchen-Sause sparen:
Alternativ zu Amazon: Top-Smartphone mit Tarif sichern
Auch wenn bei Amazon die Top-Deals für Smartphones noch auf sich warten lassen: Anderswo gibt es durchaus schon gute Angebote. Bei Smartphones lohnt es sich vor allem, einen Blick auf Tarifanbieter zu werfen. Hier gibt es oftmals starke Bundles aus Handy und Mobilfunkvertrag, bei denen sich unterm Strich etwas sparen lässt.
So zum Beispiel bei Anbieter o2: Hier bekommen Apple-Fans das iPhone 16 Pro Max mit 25-Gigabyte-Tarif für knappe 65 Euro monatlich. Nach Abzug der Tarifkosten von den Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit bleiben effektiv rund 1.260 Euro für das iPhone – das sind immerhin fast 190 Euro weniger als der Einführungspreis.
- Für einen Euro mit o2-Tarif (25+ Gigabyte, 5G, Allnet-Flat)
- 36 Monate Laufzeit
- Nach Abzug des Tarifs bleiben 1.260 Euro für das iPhone (1.449 Euro bei Apple)
Smartphone-Zubehör im Prime-Day-Angebot
Wer sich ein neues Smartphone gönnt, braucht vielleicht auch ein passendes Netzteil oder eine Hülle. Hier kommt der Amazon Prime Day gelegen, denn solche Gadgets sind dann oftmals günstiger zu haben. Bereits jetzt gibt es Rabatte auf Powerbanks, Ladekabel und Co.:
Retourenkauf bei Amazon: 30 Prozent extra sparen als Prime-Mitglied
Wer beim Handykauf extra viel sparen möchte, kann sich auch unter den Amazon Retouren umschauen. Im Retourenkauf bietet Amazon nämlich Second-Hand-Artikel und neuwertige retournierte Ware mit 30 Prozent zusätzlichen Prime-Rabatt an. Da lässt sich für Smartphone und Zubehör das ein oder andere Schnäppchen finden. Es lohnt sich, zu stöbern!
Prime Day 2024: Smartphones sichern als Prime-Mitglied
Um bei den Deals und Schnäppchen zuschlagen zu können, ist eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft erforderlich. Diese umfasst:
- Zugang zu den Prime-Day-Deals
- Die Abo-Services Prime Video und Amazon Music
- Früherer Zugriff auf Top-Angebote
- Gratisversand
- Preis: 8,99 Euro pro Monat, kostenloser Probemonat
- Alle Top-Angebote am Prime Day gibt es hier in der Übersicht.
Ein weiterer Spar-Tipp: Der n-tv.de-Dealticker versorgt Schnäppchenjäger täglich mit frischen Angeboten, auch abseits des Amazon Prime Day.
Tipp für Personen ohne Prime-Abo
Wer noch kein Prime-Abo hat oder kein dauerhaftes Abo abschließen möchte, profitiert womöglich von der kostenlosen Probemitgliedschaft. Diese gilt 30 Tage lang und umfasst ebenfalls die Sonderangebote am Prime Day 2024.
Tipp: Nur eine Person pro Haushalt benötigt eine Prime-Mitgliedschaft bei Amazon. Sie kann die Prime-Vorteile daraus mit einem Familienmitglied teilen, indem sie in den Einstellungen bei Amazon Name und E-Mail der ausgewählten Person eingibt. So können auch Nicht-Prime-Kunden am Prime Day auf die Amazon-Prime-Day-Angebote zugreifen. Allerdings ist ein Amazon-Konto eine Voraussetzung für den Einkauf.
Das steckt hinter dem Amazon Prime Day
Der Amazon Prime Day fand im Jahr 2015 zum ersten Mal statt. Ins Leben gerufen wurde er als Amazon-eigenes Pendant zum Black Friday, mit dem das 20-jährige Jubiläum gefeiert wurde. Anfangs war es ursprünglich tatsächlich nur ein Tag, an dem die Produkte reduziert waren. Seit 2019 zieht sich der Prime Day über ganze zwei Tage.
Wer ein bestimmtes Produkt auf seiner Wunschliste hat oder einfach ein bisschen shoppen möchte, sollte am Prime Day die Augen offenhalten – das Sparpotenzial ist groß.
Quelle: ntv.de