Hot-Picks Daunenweste: Wie kombinieren Männer das neue Trendteil?
09.11.2023, 11:31 Uhr
Daunenweste: Drei Styles können den stilsicheren Mann überzeugen.
(Foto: istockphoto.com)
Daunenweste für Männer? Ob ins Büro, im Alltag oder als modisches Statement: Die Steppweste etabliert sich als Allrounder für die kalte Jahreszeit. Diese Style-Varianten gibt es.
An der Daunenweste haftete lange Zeit ein spießig anmutendes Image – den verstaubten Ruf hat die Steppweste im Winter 2023 abschütteln können. Neue Passformen, Farben und Style-Varianten bringen frischen Wind in die Welt der Westen. Was sind die besten Modelle für diese Saison? Drei Daunenwesten können den modischen Mann von heute überzeugen.
1. Allrounder im Alltag: Dezente Daunenweste
- Material: Wattierung: 70 Prozent Daunen, 30 Prozent Federn, Futter: 100 Prozent Nylon, Außenmaterialien: 100 Prozent Polyester
- Schnitt: Regular Fit
- Kombinieren zu: Büro-Look oder Jeans und Hoodie
Praktischer geht es kaum: Die Daunenweste bietet Bewegungsfreiheit und hält den Rumpf gleichzeitig schön warm. In der Übergangszeit oder an wärmeren Wintertagen kommt die Steppweste sowohl im Büro als auch in der Alltagsmode zum Einsatz. Das Modell von C&A setzt auf ein dezentes Dunkelblau, das farblich vielseitig kombinierbar ist.
2. Streetwear-Look: Steppweste mit Logo-Stickerei
- Material: 100 Prozent Polyester
- Schnitt: Lässig geschnitten
- Kombinieren zu: sportlicher Alltagsmode
Wer es lieber sportlich mag, greift zur Streetwear-Interpretation der Daunenweste. Die Steppweste von Ellesse geht mit gutem Vorbild voran: Logo-Stickerei, lässiger Fit und Stehkragen verleihen dem spießigen Teil eine lässige Note. Die Weste ist in vier verschiedenen Farben verfügbar. Top: Wer nach einer veganen Alternative zur Daunenweste sucht, wird bei diesem Modell aus 100 Prozent Polyester fündig.
3. Winterlicher Farbtupfer: Steppweste in Erdtönen
- Material: 100 Prozent Polyester
- Schnitt: Regular Fit
- Kombinieren zu: Freizeitmode, Printhemden
Die braune Steppweste von C&A bringt Farbe in die Wintergarderobe: Kombiniert zu Chino, Stiefeln und Poloshirt ist der winterliche Freizeitlook komplett. Statt Daunen setzt dieses Modell auf Kunstfaser und eignet sich somit auch für den veganen Lifestyle. Großer Vorteil: Laut Hersteller ist die Weste wind- und wasserfest.
Inspiration gefällig? Weitere Daunenwesten für Männer gibt es hier.
Fazit: Welche Daunenwesten können Männer tragen?
Grundsätzlich gilt: Farbe und Passformen können je nach Anlass und persönlichen Geschmack ganz unterschiedlich ausfallen. Für den Alltag eignet sich eine simple Daunenweste in Schwarz, Grau oder Dunkelblau. Wer nach einem modischen Statement sucht, ist mit farbfreudigen Modellen oder Varianten mit Mustern und Logo-Stickereien bestens bedient.
Quelle: ntv.de