Shopping & ServiceAnzeige

Nachhaltige Periode? Die beliebtesten Alternativen zu Binden, Tampons & Co.

Menstruationstasse, Periodenunterwäsche oder der klassische Tampon: Welches Menstruationsprodukt ist das Richtige?

Menstruationstasse, Periodenunterwäsche oder der klassische Tampon: Welches Menstruationsprodukt ist das Richtige?

(Foto: istockphoto.com)

Während der Menstruation greifen viele Frauen auf Hygiene-Produkte aus der Drogerie zurück. Es gibt aber Alternativen zu Tampons und Binden. Diese sind meist nicht nur gesünder, sondern auch besser für die Umwelt und günstiger.

Der Markt für Hygieneartikel ist riesig: Alleine für Tampons gibt eine Frau in ihrem Leben durchschnittlich 1.920 Euro aus. Zu den hohen Ausgaben kommt auch noch jede Menge Müll. Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen. Die produzieren nicht nur weniger Müll, sondern schonen auf Dauer auch den Geldbeutel. Welche fünf Periodenprodukte man kennen sollte, verraten wir hier.

Bis zu 10 Jahre verwendbar: Menstruationstassen

Die Menstruationstasse erlebte in den vergangenen Jahren einen echten Hype. Dabei ist das Produkt gar nicht neu. Das erste Modell soll bereits in den 1920er Jahren in den USA erfunden worden sein. Aber die kleine Tasse wurde deutlich später bei uns populär. Inzwischen gehört sie zu den beliebtesten wiederverwendbaren Menstruationsprodukten.

ANZEIGE
OrganiCup Menstruationstasse
3009
22,28 €
Zum Angebot bei amazon.de

Die Tassen bestehen meist aus medizinischem Silikon und können insgesamt bis zu zehn Jahre verwendet werden. Während der Periode können sie sechs bis 12 Stunden getragen werden und dabei bis zu 30 Milliliter Blut auffangen, bevor sie entleert werden müssen. Gereinigt werden sie, indem sie in einem Topf mit heißem Wasser für etwa 5 bis 20 Minuten. Zwischendurch reicht es, sie mit klarem Wasser auszuspülen.

Menstruationstassen bieten viele Vorteile, da sie nicht so oft gewechselt werden müssen wie Tampons oder Binden und daher zum Beispiel perfekt für Reisen sind, wenn die Möglichkeit fehlt, eine (saubere) Toilette zu nutzen. Weitere Vorteile sind zum Beispiel:

  • Lange Haltbarkeit (bis zu 10 Jahre)
  • Produzieren keinen Abfall
  • Können lange getragen werden (6 bis 12 Stunden)
  • In verschiedenen Größen und Farben erhältlich

Die Tassen haben aber auch Nachteile. Dazu zählt unter anderem, dass es ein bisschen Übung braucht, bis sie problemlos verwendet werden können, denn das Einführen und Herausholen kann unangenehm und etwas kompliziert sein. Bei besonders starker Blutung können sie auch auslaufen und müssen öfter geleert werden.

Auswaschbar: Menstruationsunterwäsche

Menstruationsunterwäsche ist auf den ersten Blick nicht von anderen Slips oder Höschen zu unterscheiden und wird auch genau so getragen. Sie soll während der Periode Binden oder Tampons ersetzen. Bei leichter Blutung reicht es vollkommen aus, nur die Menstruationsunterhose zu tragen. Zum Schutz dient im Schritt ein eingenähter und saugfähiger Stoff. An stärkeren Tagen können zusätzlich noch Tampons oder eine Menstruationstasse verwendet werden, bei vielen Frauen reicht aber die Unterhose. Nach der Benutzung wird sie dann händisch ausgespült und anschließend bei 30 oder 40 Grad in der Maschine gewaschen.

ANZEIGE
ooia Perioden-Unterwäsche
9
Zum Angebot bei amazon.de

Zu den Vorteilen von Menstruationsunterwäsche zählen:

  • Waschbar
  • Wiederverwendbar
  • Kann als zusätzlicher Schutz mit Tampons oder Binden, aber auch einzeln getragen werden
  • Lange haltbar

Top: Einige Modelle haben zusätzlich vorn am Bauch eine kleine aufgenähte Tasche, in die ein kleines Wärmekissen gelegt werden kann als Linderung bei starken Krämpfen.

ANZEIGE
MYLILY Periodenunterwäsche Wärmepad
Zum Angebot bei amazon.de

Besonders lange haltbar: Auswaschbare Binden

Ebenfalls wiederverwendbar sind auswaschbare Binden. Diese bestehen in der Regel aus Baumwolle und haben einen saugfähigen Kern. Nach dem Gebrauch werden sie einfach ausgewaschen. Die Stoffbinden gibt es in vielen verschiedenen Farben und können zudem unendlich oft benutzt werden. Einige Varianten haben an den Seiten kleine Flügelchen mit Druckknöpfen, mit denen die Binde für besseren Halt beim Tragen zusammengeknöpft werden kann.

ANZEIGE
Waschbare Damenbinden
27,61 Euro 55,23 Euro
Zum Angebot bei otto.de

Ein Naturprodukt: Menstruationsschwämme

Menstruationsschwämme gehören noch zu den etwas unbekannteren Periodenprodukten. Dabei sind sie eine natürliche Alternative zu Tampons, genauso saugstark wie die Varianten aus Baumwolle und zudem umweltfreundlich. Die kleinen Schwämme sind ein Naturprodukt und sind – je nach Stärke der Periode – auch in unterschiedlichen Größen erhältlich. Sie sind besonders weich, angenehm zu tragen und saugfähig. Nach dem Gebrauch werden sie einfach ausgespült und können dann wiederverwendet werden. Das Beste: Menstruationsschwämme können auch problemlos beim Schwimmen getragen werden, was bei vielen anderen Periodenprodukten nicht der Fall ist.

ANZEIGE
tom&pat Menstruationsschwamm
1814
20,95 € (4,19 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

Schadstofffrei: Bio-Tampons

Tampons bestehen meist aus Baumwolle oder Zellstoff. Aber in manchen Produkten können Reste von Pestiziden oder andere Schadstoffe vorhanden sein. Auch wenn sich die Qualität der Tampons in den vergangenen Jahren stark verbessert hat und man die meisten Produkte bedenkenlos kaufen kann, bleibt oft doch ein mulmiges Gefühl zurück. Wer auf Nummer sicher gehen und nicht auf Tampons als Schutz an den Tagen verzichten möchte, greift zur ökologischen Variante. Firmen wie „The Female Company“ haben Bio-Tampons entwickelt, die besonders weich und hautschonend und zudem frei von Pestizidrückständen oder Chemikalien sind. Verpackt sind sie auch nicht wie üblich in Plastik, sondern in abbaubarer Cellophanfolie. Nachteil: Auch Bio-Tampons verursachen viel Müll.

ANZEIGE
The Female Company - 64x Bio-Tampons, ohne Plastik
27
18,60 € (18,60 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

Warum wiederverwendbare Menstruationsprodukte eine Alternative sind

Egal, ob für Tampons oder Binden, im Lauf des Lebens gibt eine Frau viel Geld für Menstruationsprodukte aus. Rechnet man noch Schmerzmittel mit ein, können da schnell einige Tausend Euro zusammenkommen. Eine Alternative sind da nachhaltige Periodenprodukte, von denen es mittlerweile zahlreiche Varianten gibt. Auch wenn eine Menstruationstasse oder Periodenunterwäsche auf den ersten Blick teurer sind als eine Packung Tampons aus der Drogerie, so halten sie oft viele Jahre und sind wiederverwendbar. Auf diese Weise rentieren sie sich doppelt: Sie schonen Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen