Shopping & ServiceAnzeige

Smarte Garten-Geräte Die besten Mähroboter unter 1.000 Euro

Mähroboter unter 1.000 Euro: Diese Modelle schneiden gut ab.

Mähroboter unter 1.000 Euro: Diese Modelle schneiden gut ab.

(Foto: istockphoto.com)

Die Preise für die smarten Rasenmähroboter gehen hoch bis in den vierstelligen Bereich – doch teuer ist nicht immer gleich gut. Diese Mähroboter unter 1.000 Euro leisten einen guten Job und sprengen nicht das Budget.

Rasenmähroboter nehmen einem das lästige Rasenmähen ab: Die kleinen Gartenhelfer kommen aber mit einem nicht so kleinen Kostenpunkt daher. Viele Modelle von Husqvarna, Worx & Co. kosten bis zu 3.000 Euro. Wir haben die Testsieger und Bestseller unter die Lupe genommen: Das sind die besten Mähroboter unter 1.000 Euro.

Testsieger von Stiftung Warentest: Mähroboter von Gardena

Im April 2024 hat Stiftung Warentest einige Mähroboter getestet – das Modell von Gardena belegt den ersten Platz. Der Mähroboter Smart Sileno City mäht eine Fläche von bis zu 400 Quadratmetern und kann dabei per Einrichtung über Begrenzungskabel oder manuell über die App gesteuert werden. Tink hat den Mähroboter aktuell im lohnenden Angebot mit Smart-Power-Zwischenstecker von Gardena als Gratis-Beigabe. Das Set geht für knapp 870 Euro über die Ladentheke.

ANZEIGE
Gardena Mähroboter Smart Sileno City 400 m² mit Lona Technologie + gratis smart Power Zwischenstecker
869,95 € 1.069,98 €
Zum Angebot bei tink.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Alternativ gibt es den Testsieger ebenfalls für eine größere Rasenfläche von bis zu 750 Quadratmetern. Auch dieser Mähroboter ist aktuell unter 1.000 Euro mit Gratis-Zwischenstecker zu ergattern.

ANZEIGE
Gardena Mähroboter Smart Sileno Life 750 m² mit Lona Technologie + gratis smart Power Zwischenstecker
999,95 € 1.269,98 €
Zum Angebot bei tink.de

Wer eine kleinere Fläche mähen möchte, ist auch preislich günstiger dabei: Der Gardena-Mähroboter für bis zu 250 Quadratmeter kostet bei Amazon 538,99 Euro.

ANZEIGE
Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App
2466
497,00 € 649,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Bosch Indego M+ 700: Mähroboter unter 1.000 Euro

Mit einem Preis von 999,95 Euro liegt der Mähroboter von Bosch knapp unter der 1.000-Euro-Marke. Stiftung Warentest zeichnete das Modell mit der Testnote 3,1 (befriedigend) aus.

Gut zu wissen: Bei fast allen Mährobotern bemängelt Stiftung Warentest die Sicherheit, da die Rasenmäher bei Hindernissen nicht rechtzeitig stoppen. Deshalb schneiden selbst die Testsieger bei Stiftung Warentest nur befriedigend ab – obwohl sie gut mähen.

ANZEIGE
Bosch Indego M+ 700 Mähroboter
999,95 € 1.301,99 €
Zum Angebot bei tink.de

Besonders günstig: Mähroboter von Landxcape

Wer sich mit einer soliden Mähleistung zufriedengibt und keine großen Beträge in die Hand nehmen möchte, ist mit dem Mähroboter von Landxcape bestens bedient. Der Rasenroboter ist für eine Fläche von bis zu 400 Quadratmetern ausgelegt. Einziger Nachteil: Das Modell ist leider nicht mit WLAN/App-Funktion oder Regensensor ausgestattet.

ANZEIGE
Landxcape LX796 Mähroboter für Gärten bis 400m²
329,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Mähroboter unter 1.000 Euro: Modelle von Worx

Die komplette Arbeit nehmen die Rasenmähroboter meist nicht ab: An filigranem Nachbearbeiten an den Rasenkanten führt oft kein Weg vorbei. Der Mähroboter von Worx verspricht Abhilfe: Der Hersteller wirbt mit der sogenannten "Cut-To-Edge-Funktion", mit der auch die Rasenkanten gemäht werden.

ANZEIGE
Mähroboter Worx Landroid PLUS WR165E bis 500m²
719,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Soll eine größere Fläche abdeckt werden, hält das Modell für 700 Quadratmeter Rasenfläche her. Den Worx Landroid gibt es bei Tink im Set mit der passenden Garage für circa 700 Euro.

ANZEIGE
Worx Landroid M700 + Garage
699,95 € 1.158,00 €
Zum Angebot bei tink.de

Mähroboter ohne Begrenzungskabel: Bestseller kostet knapp 1.000 Euro

Wer noch 100 Euro mehr in die Hand nehmen möchte, erhält zum Preis von 1.099 Euro den Amazon-Bestseller von Ecovacs. Der Mähroboter ohne Begrenzungskabel navigiert mit Kamera und erkennt so Hindernisse beim Rasenmähen.

ANZEIGE
Ecovacs Goat G1-800 Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 800m²
1205
1.099,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fazit: Was sind die besten Mähroboter unter 1.000 Euro?

Wer einen guten Mähroboter unter 1.000 Euro sucht, wird bei Tink, eBay oder Amazon fündig. Sowohl Testsieger als auch Amazon-Bestseller bewegen sich im dreistelligen Bereich. Grundsätzlich gilt: Für den Kauf ist die Größe des Gartens entscheidend. Die gängigsten Modelle sind für Flächen bis zu 500 oder 700 Quadratmeter ausgelegt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen