Autopflege Felgenreiniger-Test: 3 überraschende Top-Produkte
12.07.2021, 07:12 Uhr
Manche Felgenreiniger glänzen im Test mehr als andere.
(Foto: iStock.com)
Glänzende Felgen sind für viele Autobesitzer ein Muss. Ein Qualitätsprodukt ist wichtig, denn durch die richtige Pflege halten Autofelgen länger. Welche Pflege-Produkte zu empfehlen sind, hat jetzt ein Felgenreiniger-Test gezeigt.
Autofelgen in Schuss zu halten, ist nicht nur optisch sinnvoll: Die Materialien halten auch länger, wenn man sie sorgfältig und regelmäßig mit einem guten Felgenreiniger behandelt. Den vergleichsweise harmlosen Schmutz von der Straße bekommt man relativ gut mit einem einfachen Schwamm und Wasser runter. Auch nach einem Besuch in der Autowaschanlage sehen die Felgen meist aus wie neu. Das eigentliche Problem liegt ganz woanders.
Felgenreiniger: Bremsstaub ist der größte Feind
Der Bremsabrieb ist kaum vermeidbar und kann sich so sehr an den Reifen festsetzen, dass der Schutzlack mit der Zeit Schaden nimmt. Grund dafür sind die eisenhaltigen Partikel im Bremsstaub, die sich regelrecht in die Lackschicht fressen.
Und hier kommen Felgenreiniger ins Spiel. Das Besondere an den Mitteln: Gute Felgenreiniger sind säurefrei und deshalb besonders schonend. Im Idealfall werden die Felgen ohne mechanische Einwirkung sauber. Einfaches Einsprühen und Einwirken reicht also bei Spitzen-Produkten aus.
Felgenreiniger im Test: Die besten Produkte
Das Problem: Wer sich nach einem Felgenreiniger umschaut, findet unzählige Produkte – die auf dem Papier identisch wirken. Der aktuelle Felgenreiniger-Test des Fachmagazins Auto Bild überrascht: Die Ergebnisse unterscheiden sich teils stark. Die Experten haben elf Reiniger unter die Lupe genommen. Wir stellen sind die drei Top-Produkte und Testsieger vor.
Dr. Wack: Testsieg für High-End-Felgenreiniger
Obwohl der Felgenreiniger Dr. Wack ein wenig schwefelig riecht, entpuppt er sich im Test als wahres Wundermittel gegen Schmutz. Die Reinigungsleistung ist laut Auto Bild von allen getesteten Felgenreinigern am besten. Kleines Manko: Auf eloxiertem Aluminium hinterlässt er eine schwache Trübung. Die Experten bewerten das Produkt mit 183 von 200 Punkten ("sehr gut").
Sonax: Xtreme Felgenreiniger Plus bringt starke Ergebnisse
Der Max-Effect-Reiniger von Sonax liegt mit seiner Bewertung auf gleicher Höhe wie Dr. Wack. Beide wurden mit 183 von 200 möglichen Punkten bewertet. Die Reinigungsleistung liegt hier jedoch minimal unter der von Dr. Wack. Dafür ist die Materialverträglichkeit einen Hauch besser. Unterm Strich ebenfalls ein astreines Produkt.
Tuga: Alu-Teufel ist der Preis-Leistungs-Sieger
Auch für ein paar Euro weniger gibt es einen guten Reiniger. Der Alu-Teufel von Tuga überzeugt im Test ebenfalls mit einer soliden Reinigungsleistung. Er ist die klare Preis-Leistungs-Empfehlung der Auto-Bild-Experten, muss aber in einem Punkt mit Vorsicht genossen werden: Dieser Reiniger greift offenbar bei zu langer Einwirkzeit bestimmte Lacke an und sollte deswegen nicht zu lange antrocknen.
Fazit zum Felgenreiniger-Test
Der Test des Fachblatts bringt zwei Testsieger hervor, die mit einer sehr guten Reinigungsleistung sowie guter Materialverträglichkeit glänzen. Allerdings sind die Produkte auch ein paar Euro teurer als der Durchschnitt. Wer etwas Geld sparen möchte, ist mit dem Preis-Leistungssieger ebenfalls gut beraten, da er im Test solide Ergebnisse lieferte.
Quelle: ntv.de