Shopping & ServiceAnzeige

Silvester-Knaller mal anders Feuerwerk-Alternativen: Es müssen nicht immer Böller sein!

Wunderkerzen sind eine großartige Feuerwerk-Alternative zu Silvester, die wenig Müll macht und niemanden in Angst und Schrecken versetzt.

Wunderkerzen sind eine großartige Feuerwerk-Alternative zu Silvester, die wenig Müll macht und niemanden in Angst und Schrecken versetzt.

(Foto: istockphoto.com)

Das neue Jahr wird traditionell mit fulminanten Feuerwerken und lauten Böllern begrüßt. So richtig zeitgemäß ist das Knallen in der Silvesternacht aber nicht mehr: nicht nachhaltig und angsteinflößend für die Tierwelt. Aber welche Feuerwerk-Alternativen gibt es?

Zwei Jahre lang hatte die Bundesregierung den Verkauf von Feuerwerk, Böllern und Co. verboten, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Dieses Jahr 2022 darf wieder geknallt werden. Ganz zum Ärgernis vieler Bürger: So schön Feuerwerkskörper am Himmel auch sein mögen, viele Menschen stören sich an den lauten Raketen und der Umweltverschmutzung – und sprechen sich für ein Böllerverbot aus. Damit Silvester trotzdem nicht ganz ohne die Tradition der Lichtkörper auskommen muss, gibt es Feuerwerk-Alternativen, die den gleichen Effekt haben – und sogar mehr Spaß machen.

Hinweis: Der Verkauf von Feuerwerk geht in der Regel erst ein paar Tage vor Silvester los, außer das sogenannte Ganzjahresfeuerwerk, das ganzjährig im Handel verkauft wird.

1. Wunderkerzen und Tischfeuerwerk: Sie erhellen die Nacht leise an Silvester

Dazu zählen unter anderem Wunderkerzen, die nicht nur an Silvester, sondern auch an Geburtstagen und anderen Festen gerne genutzt werden. Wer auf Knaller verzichten will, kann zum Countdown eine extralange Wunderkerze entzünden und sich über das neue Jahr 2023 freuen. Die Wunderkerzen von h2i mit 30 Zentimetern etwa kommen mit einer Brenndauer von circa 60 Sekunden. Bei 70 Zentimetern hat man fast drei Minuten etwas von dem knisternden Feuer.

ANZEIGE
h2i Wunderkerzen (verschiedene Variationen)
841
21,95 € (0,91 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

In die gleiche Kategorie fällt im Übrigen Tischfeuerwerk. Die Sprühkerzen können als Deko in Torten oder Flaschen gesteckt werden. Werden sie entzündet, sprühen sie eine Eisfontäne mit Silbersternen aus – der gleiche Effekt wie Feuerwerkskörper, die man draußen entfacht. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist leise und nicht so gefährlich wie große Raketen.

ANZEIGE
h2i Eisfontäne-Sprühkerze (mit Feuerzeug)
901
15,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Warnhinweis: Die Nutzung von Feuerwerken – unabhängig von ihrer Größe – sollte immer durch einen Erwachsenen erfolgen. Alle Produkte können Unfälle oder schwerwiegende Verbrennungen verursachen.

2. Partylicht: Disco-Feeling in der Silvesternacht als Alternative

Für gute Stimmung zum Neujahr muss es nicht mal Feuer sein. Eine erstklassige Lichtshow reicht schon, um es einem Feuerwerk gleichzutun. Die Alternative hat einige Vorzüge: Haustiere werden nicht verschreckt, man muss nicht in die Kälte oder bei Regen nach draußen, und der Dreck bleibt einem erspart.

Partylichter gibt es zur Genüge bei Amazon: Fetzig ist das Discolicht von Walliebe mit 360-Grad-Halterung. Das Licht verfügt über eine Timerfunktion, kann sich rhythmisch zur Musik bewegen und als Strobe-Licht fungieren. Sieben verschiedene Farbhintergründe, 60 unterschiedliche Muster und etliche Modi lassen die lauten Feuerwerke draußen vergessen.

ANZEIGE
Walliebe Discokugel LED-Partylicht (mit 60 Mustern)
572
41,99 € 45,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

3. Konfettibomben: Konfettistrahl statt Feuerwerk

3, 2, 1 … Happy New Year! Die wohl harmloseste Variante, ins neue Jahr zu rutschen, ist mit Konfettikanonen. Der Konfettiregen dauert ein paar Sekunden und reicht aus, um lustige Fotos mit Familien und Freunden zu knipsen. Und das Allerbeste: Kein Feuer, keine Gefahr in Sicht – Konfettibomben machen an Silvester Spaß, aber keine Angst. Einziges Manko: Irgendeiner muss am nächsten Tag die Schnipsel vom Boden kriegen. Mit einem Staubsauger geht das aber absolut in Ordnung.

ANZEIGE
Partyjoker 10 Konfettikanonen in Gold
322
Zum Angebot bei amazon.de

4 Gründe: Das spricht für die Feuerwerk-Alternativen

  • Lautstärke: Feuerwerkskörper können bis zu 160 Dezibel laut sein. Kommt es zwischen Wohnblöcken zu Knallereien, wird der Lautstärkepegel sogar noch intensiviert. Alternativen sind weitaus angenehmer für die Ohren.
  • Tierwohl: Die Angst vor Feuerwerken ist bei Haustieren und Wildtieren immens groß: Gerade Hunde und Katzen können Angststörungen infolge der Silvesternacht entwickeln. Sie flüchten unter Möbel, fliehen oder jaulen stundenlang. Wer auf Böller verzichtet, tut seinen und anderen Tieren damit etwas Gutes.
  • Nachhaltigkeit: In einer Silvesternacht alleine knallen Deutsche durchschnittlich 120 Millionen Euro in die Luft. Die Knallerei macht 15 Prozent der jährlichen Feinstaubbelastung in Deutschland aus – in nur einer Nacht. Das kann durch Feuerwerk-Alternativen reduziert werden.
  • Kosten: Wer in den Genuss eines langen, sehenswerten Feuerwerks kommen möchte, muss mit Ausgaben bis 300 Euro oder mehr rechnen. Ein Alternativprogramm ist zwar nicht so fulminant, aber deutlich günstiger.

Keine Böller an Silvester! Darum sind Feuerwerk-Alternativen genauso angesagt

So sehr Böller, Knaller, Heuler und sämtliches anderes Feuerwerk auch Tradition hat: Das Vergnügen am Knallen ist keine Rechtfertigung für den Dreck, die Umweltbelastung, Kosten, Lautstärke und Angst der Tiere in der Silvesternacht. Den Jahreswechsel kann man auch ruhiger angehen lassen, ohne dabei auf Spaß zu verzichten. Gute Musik, tolle Freunde und Familie, leckeres Essen und gute Stimmung sind wichtiger als Himmelskörper, die kurz erleuchten. Erinnerungen schafft man auch mit den Feuerwerk-Alternativen. Und der Geldbeutel dankt. Guten Rutsch!

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen