Shopping & ServiceAnzeige

Unter 200 Seiten Kurze Bücher: Diese 5 Romane beenden die Leseflaute sofort

Diese 5 kurzen Bücher ziehen Leser in den Bann.

Diese 5 kurzen Bücher ziehen Leser in den Bann.

(Foto: istockphoto.com)

Kurze Bücher sind in einem Rutsch durchgelesen – das garantiert ein Erfolgserlebnis und feuert die Lust am Lesen ordentlich an. Wer 2023 mehr lesen möchte, startet mit diesen 5 kurzweiligen Romanen erfolgreich ins neue Lesejahr.

Gute Vorsätze einzuhalten ist kein Kinderspiel – schon nach den ersten Januarwochen zeigt sich, wer am Ball bleibt. Mehr lesen ist dabei der Neujahrsvorsatz vieler Literaturfans. Doch wie startet man erfolgreich ins neue Jahr und trainiert sich die Gewohnheit des Lesens wieder an? Kurze Bücher unter 200 Seiten sind die sichere Lösung, um die Leseflauten zu überwinden. Diese 5 Romane sorgen für Erfolgserlebnisse in kurzer Zeit und kurbeln die Leselust gehörig an.

1. Der Weltklassiker: "Der alte Mann und das Meer" von Ernest Hemingway

ANZEIGE
Der alte Mann und das Meer: Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Prize 1953
2687
12,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Empfehlung: Ein Highlight der Weltliteratur – in Hemingways kurzen Sätzen sitzt jedes Wort. Die kurze Novelle wird allen gefallen, die nach einem kurzweiligen Klassiker suchen.
  • Seiten: 160
Anzeige

Ernest Hemingway beweist: Ein lesenswerter Klassiker muss nicht immer ein dicker Schinken sein. Seine Erzählung "Der alte Mann und das Meer" erzählt auf gerade mal 160 Seiten die Geschichte des Fischers Santiago, der seit vierundachtzig Tagen nichts mehr gefangen hat. Der alte Mann sei vom Unglück verfolgt, munkelt man. Doch eines Tages beißt ein extrem großer Fisch an und Santiago wird aufs offene Meer hinausgezogen.

2. Kurios und kurz: "Nach allem, was ich beinahe für dich getan hätte" von Marie Malcovati

ANZEIGE
Nach allem, was ich beinahe für dich getan hätte: Roman
10
16,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Empfehlung: Die skurrile Geschichte überrascht mit unerwartetem Plot-Twist und zieht sowohl Wenig- als auch Vielleser mit einer absurden, tragischen und komischen Story in den Bann.
  • Seiten: 128

Wie viele Figuren braucht es für eine gute Geschichte? "Nach allem, was ich beinahe für dich getan hätte" kommt mit drei Personen aus. Zwei davon sitzen auf einer Bank im Basler Bahnhof und ein Dritter beobachtet das ungewöhnliche Duo. Nach einer Terrorwarnung am Bahnhof beschleicht ihm immer mehr das Gefühl, dass er die beiden nicht nur beobachten, sondern fernsteuern kann.

3. Für zwischendurch: "Die Welt ist nicht immer Freitag" von Horst Evers

ANZEIGE
Die Welt ist nicht immer Freitag
529
10,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Empfehlung: Der Einblick in das Leben eines typischen Pechvogels besticht mit einer kurzweilig und humorvollen Geschichte, die sich rasch an einem Wochenende verschlingen lässt.
  • Seiten: 144
Anzeige

Der Alltag ist kein Kinderspiel – besonders Horst Evers Protagonist in "Die Welt ist nicht immer Freitag" ist überzeugt, dass sich der Alltag gegen ihn verschworen hat. Er erzählt von allen Unannehmlichkeiten, die sich über sieben Tage hinweg in seinen Weg stellen. Das kann und will man gar nicht gebrauchen – erst recht nicht, wenn man so faul und bequem ist wie er. Horst ist ein klassischer Nichtsnutz.

4. Literarisch und dramatisch: "Bonjour tristesse" von Françoise Sagan

ANZEIGE
Bonjour tristesse: Roman
280
12,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Empfehlung: Ein tragischer Plottwist verleiht der sonst so sommerlichen Lektüre eine dramatische Note. Wer viel Wert auf einen guten Schreibstil und lebhafte Charaktere legt, wird bei diesem kurzen Familienporträt nicht enttäuscht.
  • Seiten: 176

Françoise Sagans veröffentlichte mit gerade mal neunzehn Jahren ihren ersten Roman "Bonjour tristesse" und landete einen vollen Erfolg. Die Erzählung wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. Cécile ist ein launischer Teenager, der den Sommer bei ihrem Vater und seiner Geliebten an der Côte d’Azur verbringt. Die sommerliche Idylle wird zerstört, als eine Freundin von Céciles verstorbenen Mutter auftaucht und der herrlichen Leichtigkeit und Freizügigkeit mit ihrer erzieherischen Strenge ein Ende setzt.

5. Über den Sinn des Lebens: "Café am Rande der Welt" von John Strelecky

ANZEIGE
Das Café am Rande der Welt: eine Erzählung über den Sinn des Lebens
29736
9,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Empfehlung: Dieser Bestseller lädt zum Nachdenken ein. Auf humorvolle und tiefgründige Weise wird das Leben aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und über die innere Motivation der Menschen reflektiert.
  • Seiten: 128

Der Besuch in einem kleinen Café mitten im Nirgendwo verändert für den gestressten Werbemanager John das Leben. Obwohl er auf der Durchreise ist und eigentlich nicht lange bleiben will, fesseln ihn die drei Fragen auf der Speisekarte des Cafés: Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben? John beginnt über den Sinn des Lebens nachzudenken und stellt fest, dass viele Dinge in seinem Leben anders laufen könnten.

Fazit: Was sind die besten kurzen Bücher gegen eine Leseflaute?

Wer die Lust am Lesen wiedergewinnen möchte, hat mit kurzen Büchern eine gute Chance. Doch nicht nur die Dicke des Buches spielt eine Rolle, auch Genre und Schreibstil müssen stimmen. Ob Humorvolles, Poetisches oder eine spannende Geschichte: Um eine Leseflaute zu überwinden, sollte man sich zu nichts zwingen und lesen, wonach einem ist. Kurzweilige Erzählungen sind die beste Wahl – sie ziehen einen in den Bann und sind nach wenigen Stunden schon ausgelesen. Mit unseren fünf Buchempfehlungen starten sie also erfolgreich in ein neues Lesejahr.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen