Zwischen Dschungel und Großstadt Malaysia-Urlaub: Tipps für eine unvergessliche Reise
21.08.2024, 11:51 Uhr
Atemberaubende Natur und abenteuerliche Ausflüge: Malaysia hat Urlaubern viel zu bieten.
(Foto: istockphoto.com)
Ob auf der malaysischen Halbinsel oder auf Borneo: Malaysia hat als südostasiatisches Land und Schmelztiegel vieler Kulturen einiges zu bieten. Hier kommen fünf Tipps, die sich Urlauber dort nicht entgehen lassen sollten.
Tropische Strände, üppige Regenwälder oder pulsierende Städte: In Malaysia kommt jeder Abenteuer-Urlauber auf seine Kosten. Hier treffen viele kulturelle, religiöse und kulinarische Einflüsse aufeinander, sodass es für Reisende an jeder Ecke etwas Spannendes zu sehen und zu erleben gibt. Nicht zuletzt ist Malaysia als südostasiatisches Reiseziel beliebt, weil Touristen mit deutschem, österreichischem oder schweizerischem Reisepass sich bis zu 90 Tage visumfrei im Land aufhalten dürfen. Welche fünf Ausflugsziele und Highlights den Malaysia-Urlaub unvergesslich werden lassen, verraten wir hier.
Kuala Lumpur: Moderne Highlights und kulturelle Sehenswürdigkeiten
Die meisten ausländischen Touristen starten ihre Malaysia-Reise in Kuala Lumpur, weil sich hier die beiden größten internationalen Flughäfen des Landes befinden. Als Hauptstadt vereint Kuala Lumpur von allem ein bisschen: moderne Architektur, kulturelle und religiöse Stätten, ein aufregendes Nachtleben.
Reisende sollten sich das ikonische Wahrzeichen der Stadt nicht entgehen lassen: die Petronas Twin Towers. Sie beherbergen unter anderem mehrere Shopping-Malls, ein Museum, einen Konzertsaal und eine Kunstgalerie. Das eigentliche Highlight dürfte jedoch der spektakuläre Panoramablick über die Stadt sein, der Urlauber auf der Skybridge in 172 Metern Höhe und auf der Aussichtsplattform in knapp 370 Metern Höhe begeistert.
Wer in seinem Malaysia-Urlaub möglichst viel vom Land sehen und dabei größtmöglichen Komfort genießen möchte, bucht am besten eine Pauschalreise. Reiseanbieter Just Away beispielsweise bietet eine 15-tägige Tour über die malaysische Halbinsel an. Neben Start und Ende in Kuala Lumpur führt die Rundreise in den Taman Negara Nationalpark sowie auf die Inseln Penang und Langkawi.
- Zwölf Übernachtungen in Vier-Sterne-Hotels inklusive Frühstück
- Tagesausflüge und Transfers zu bekannten Sehenswürdigkeiten
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
- Inklusive Turkish-Airlines-Flug ab / bis Wien oder München
- Reisezeitraum: zwischen 5. November 2024 und 31. März 2025
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Malaysia-Urlaub: Naturwunder und Abenteuer auf Langkawi entdecken
Eine weitere sehenswerte Destination ist die idyllische Inselgruppe Langkawi. Insbesondere die Sky Bridge lockt Touristen an: Auf 700 Metern Höhe und 125 Metern Länge schlendern Urlauber auf der geschwungenen Schrägseilbrücke über die Insel. Dorthin gelangen sie mit der Gondel-Seilbahn, die einen phänomenalen Blick auf den Regenwald und das Meer bietet. Für einen etwas ruhigeren Urlaubstag lohnt sich ein Ausflug in die Reisfelder von Langkawi, die eine entspannte und traditionelle Atmosphäre bieten und malerische Fotomotive abgeben.
Für die richtige Prise Erholung während des Urlaubs hat Anbieter Lidl Reisen die passende Unterkunft parat: Hier gibt’s eine Woche Entspannung im The Westin Langkawi Resort & Spa inklusive Hin- und Rückflug ab München.
- Sieben bis vierzehn Nächte, wahlweise inklusive Frühstück, Halb- oder Vollpension
- Inklusive Hin- und Rückflug und Flughafentransfer
- Zimmer mit Blick auf das Meer oder den Garten
- Reisezeitraum: ab November 2024
- Malaysia ist doch nicht das nächste Traumziel? Dann lohnt sich ein Blick in unseren Deal-Ticker, in dem wir täglich Top-Angebote für Reisen und Hotels, aber auch Technik, Haushalt, Tarife und Co. sammeln.
Urlaub in Malaysia: Richtig versichert mit Amex Insurance
Wer eine Fernreise ins Ausland plant, sollte auch entsprechend für Krankheitsfälle, Unfälle oder Flugausfälle versichert sein. Für eine Reise nach Malaysia lohnt sich daher schon ein Reisekomplettschutz, der eine Auslandsreisekrankenversicherung und weitere Versicherungs- und Serviceleistungen einschließt.
American Express bietet einen solchen Komplettschutz mit dem Versicherungspartner Axa an. In einem Notfall übernimmt die Versicherung beispielsweise den Transport zum Krankenhaus, die Vermittlung von ärztlichem Fachpersonal oder sogar den Krankenrücktransport nach Deutschland. Der Leistungsumfang auf einen Blick:
- Reiseabbruch- und Reiserücktrittversicherung
- Auslandskrankenversicherung und Reiseunfallversicherung
- Medizinische Hilfe im Ausland
- Reisegepäckversicherung, Absicherung bei Flug- oder Gepäckverspätung, Reisehaftpflichtversicherung
- Schlüsselversicherung und Ticketversicherung
Cameron Highlands: Teeplantagen und Erholung in Malaysia
Die Cameron Highlands liegen im malaysischen Sultanat Pahang, östlich der Stadt Ipoh, und sind bekannt für ihr kühles Klima und die üppige Landschaft. Einen Besuch wert sind hier besonders die Teeplantagen inklusive einer Führung durch die Teeproduktion. Die weitläufigen Teefelder bieten nicht nur einen Einblick in den Anbau und die Verarbeitung des Tees, sondern auch eine ruhige Kulisse für Spaziergänge und Erholung.
Malaysia-Highlights in George Town: Kultur und Kulinarik erleben
George Town, die Hauptstadt der Region Penang, ist als kulturelles Zentrum bekannt. Die Straßenkunst und das Streetfood in der Stadt bieten Reisenden die Möglichkeit, in eine aufregende Mischung aus Kulinarik und Kreativität einzutauchen. Auch spannend: Eine sogenannte Heritage Tour, die Touristen durch die historische Architektur der Altstadt führt. Hier können Interessierte charmante Gebäude aus der britischen Kolonialzeit bestaunen und mehr über das frühere Handelszentrum lernen.
Wer von schönen Ausblicken nicht genug bekommen kann, dem legen wir zudem einen Besuch im The Top Penang ans Herz: Der 68 Stockwerke hohe Turm beherbergt einen Rainbow Skywalk mit Glasboden. Neben weiteren Attraktionen schaffen auch ein Aquarium, eine Kart-Bahn und eine Ausstellung über die Durian-Frucht genug Abwechslung für einen ganzen Tagesausflug.
Für einen Zwischenstopp in George Town eignet sich etwa das Berjaya Penang Hotel, das direkt im Zentrum der Stadt liegt. Die Vier-Sterne-Hotelanlage ist Teil eines Gebäudekomplexes, zu dem Einkaufsarkaden, ein Bowlingcenter und Restaurants zählen. Reiseanbieter Tui verknüpft sieben Nächte in George Town mit einem Hinflug ab Zürich und schnürt so ein rundes Paket.
Abstecher nach Borneo: Abenteuer und Unterwasserwelt
Der östliche Teil Malaysias liegt auf der Insel Borneo. Hierhin sollten vor allem Naturliebhaber einen Abstecher einplanen. Die Regenwälder und Nationalparks laden zu Ausflügen ein, auf denen sich Flora, Fauna, Höhlen und Berge entdecken lassen. Besonders abenteuerlich: Sogenannte Wildlife-Camps nehmen Reisende für ein paar Nächte mit in die Tiefen des Dschungels. Zudem gehören die Küstengewässer von Borneo, besonders um Sipadan Island und Pom Pom Island, zu den besten Tauchspots der Welt.
Gut zu wissen: Visum und Impfungen für den Malaysia-Urlaub?
Ein Aspekt, der Malaysia als Reiseziel attraktiv macht, ist, dass Inhaber eines deutschen Reisepasses kein Visum benötigen – zumindest, wenn der Urlaub kürzer als 90 Tage dauert. Das gilt auch für die ostmalaysischen Bundesstaaten Sabah und Sarawak auf Borneo. Hier wird jedoch ein separates Visum erteilt, das ebenfalls 90 Tage gültig ist. Vorab müssen sich Touristen mit deutschem Reisepass darum aber nicht kümmern.
Für die direkte Einreise aus Deutschland gibt es derzeit keine verpflichtenden Impfungen. Das Auswärtige Amt empfiehlt alle Standardimpfungen auf aktuellem Stand sowie Impfungen gegen Pertussis und Hepatitis A.
Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes lassen sich auch alle weiteren nützlichen Informationen zur Reise nach Malaysia nachlesen, beispielsweise zur Infrastruktur, zur Kriminalitätsrate oder zur LGBTQ-Sicherheit.
Wann ist die beste Zeit, um nach Malaysia zu reisen?
Malaysia teilt sich geografisch in die malaysische Halbinsel und die Insel Borneo. Dazwischen liegen rund 1.000 Kilometer des südchinesischen Meeres – das wirkt sich auf das Klima aus. Wer nach Malaysia reist, sollte also darauf achten, die beste Reisezeit für die jeweilige Destination zu erwischen:
- Westküste: November bis März
- Ostküste: April bis September
- Borneo: März bis Oktober
Diese Perioden gelten als Trockenzeiten am jeweiligen Standort. Dann lockt das Wetter mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, sodass Urlauber Outdoor-Aktivitäten, Strandurlaub und Städtetouren genießen können. Während der Monsunzeit hingegen sind viele Hotelresorts in Küsten- und Strandnähe sogar geschlossen. Wer zum Ende des Jahres noch einen Urlaub plant, steuert also am besten die Westküste mit Kuala Lumpur, Penang und Langkawi an.
Quelle: ntv.de