Shopping & Service

Leicht, kompakt, hygienisch Mikrofaserhandtücher im Test - welches Modell trocknet am besten (ab)?

Im Praxistest zeigt sich, welche Eigenschaften ein Mikrofaserhandtuch haben muss, um wirklich zu überzeugen.

Im Praxistest zeigt sich, welche Eigenschaften ein Mikrofaserhandtuch haben muss, um wirklich zu überzeugen.

(Foto: ntv/RTL)

Ob beim Abtrocknen nach der Dusche, beim Auslegen auf der Fitnessbank oder als Begleiter am feinen Sandstrand - Mikrofaserhandtücher sind Gadgets, die mehr versprechen als übliche Baumwollhandtücher. Die ntv/RTL-Testredaktion nimmt vier Bestseller-Marken genauer unter die Lupe. Worauf sollte man beim Kauf achten?

Mikrofaserhandtücher trocknen schneller, wiegen weniger und lassen sich kompakter verstauen. Doch auch wenn die Modelle verschiedener Hersteller auf den ersten Blick alle sehr ähnlich wirken - in Sachen Material, Haptik, Ausstattung und Preis-Leistung gibt es feine, aber essenzielle Unterschiede. Neben den vergleichbaren Hard Facts prüfen wir in einem Testexperiment die Saugkraft und die Trocknungsgeschwindigkeit der Stoffe. Dafür kommen die Handtücher zunächst trocken auf die Waage, werden vollständig in Wasser getaucht und nach zehn Sekunden Abtropfen erneut gewogen. Wie viel Wasser nimmt das Mikrofaserhandtuch im Verhältnis zum Eigengewicht auf? Für den Trocknungstest werden die nassen Tücher kurz ausgewrungen, gleichzeitig nebeneinander aufgehängt und in festgelegten Abständen erneut gewogen, bis sie wieder komplett trocken sind.

Diese Mikrofaserhandtücher haben wir getestet

Das macht ein Mikrofaserhandtuch aus

Mikrofaserhandtücher bestehen meist aus einer Mischung aus Polyester und Polyamid. Polyester macht den Stoff stabil, farbecht und sorgt für schnelle Trocknung, während Polyamid das Handtuch weicher macht und die Saugkraft erhöht. Entscheidend sind allerdings die mikroskopisch feinen Fasern, die in dtex gemessen werden, also dem Gewicht von 10.000 Metern Faden. Mikrofaser liegt typischerweise zwischen 0,3 und 0,8 dtex. Zum Vergleich: Baumwolle hat einen Wert von 1,5 bis 2,5 dtex, der von Seide liegt bei rund 1,3 dtex und der eines menschlichen Haares bewegt sich zwischen 50 bis 100 dtex.

In einem speziellen Herstellungsverfahren werden extrem viele feine Fäden pro Fläche im Gewebe gelegt, was die Oberfläche deutlich vergrößert. Dieser Fakt begünstigt die hohe Saugkraft sowie die schnellere Verdunstung beim Trocknen des Materials. Das Abtrocknen funktioniert mit Baumwolle am besten durch Reiben, bei Mikrofaser durch leichtes Abtupfen. Insgesamt sind entsprechende Stoffe besonders leicht, kompakt und schneller wieder einsatzbereit. Ein weiterer Pluspunkt: Viele Modelle sind antibakteriell behandelt, so dass sie geruchsärmer bleiben – ideal für Sport, Reisen oder das Fitnessstudio.

Testsieger: Decathlon - groß, günstig und funktional

Das XL-Handtuch von Decathlon überzeugt im Test auf ganzer Linie. Es ist das größte Modell im Vergleich, bringt aber kaum mehr als die kleineren Mitkonkurrenten auf die Waage. Der Stoff fühlt sich beim Abtrocknen weich und geschmeidig an, die angenähte Schlaufe erleichtert das Aufhängen und macht das Tuch kompakt verstaubar.

Im Test nimmt das Tuch über ein Kilogramm Wasser auf und erreicht damit eine dreifache Saugkraft. Hersteller werben zwar oft mit vier- bis siebenfacher Aufnahme, diese Werte entstehen allerdings unter Laborbedingungen. Im Experiment trocknet das Decathlon-Handtuch zügig und ist nach 12 Stunden zu 94 Prozent trocken. Besonders hervorzuheben: Trotz seiner XL-Größe steht es damit den kleineren Modellen kaum nach, nach dem Trocknen fühlt es sich genauso weich und geschmeidig an wie zuvor.

Unterm Strich kann das Decathlon-Handtuch sowohl preislich als auch funktional überzeugen. Praktisch für alle, die gerne offline einkaufen: Die Mikrofaserhandtücher findet man in vielen Filialen direkt in Kassennähe.

  • Größe: 110 × 175 cm
  • Trocken-Gewicht: 318 g
  • Nass-Gewicht: 1343 g
  • Saugkraft: 3,2
  • Trocknungsgrad nach 12 Stunden: 94 Prozent
  • Preis: 11,99 Euro
ANZEIGE
Decathlon "NABAIJI"
11,99 Euro

Dunsoo - saugstarkes Spezialhandtuch fürs Fitnessstudio

Das Dunsoo-Tuch ist das kleinste Modell im Test und gleichzeitig das teuerste im Verhältnis. Es erweist sich als echtes Funktions-Gadget fürs Fitnessstudio: Der Stoff ist besonders weich und fühlt sich auf der Haut fast flauschig an. Auf Amazon bewirbt der Hersteller sein Produkt explizit als Fitness-Handtuch mit passenden Features: Das Tuch kommt mit einer Art angenähter Kapuze, die sich problemlos über Lehnen oder Geräte stülpen lässt, so dass beim Training nichts verrutscht. Gleichzeitig dient die Kapuze als integrierte Tasche, in der sich Fitnesskarte, Kopfhöreretui oder sogar das Handy sicher verstauen lassen – ein klarer Pluspunkt im Studio.

Im Test zeigt sich: Das Dunsoo-Mikrofaserhandtuch nimmt enorm viel Feuchtigkeit auf, fast sogar das Vierfache seines Eigengewichts. Das ist beachtlich, allerdings ist es selbst nach 150 Minuten noch sehr nass und muss ausgewrungen werden. Im Vergleich trocknet das Modell am langsamsten und erreicht nach 12 Stunden erst 79 Prozent des Trockenzustands. Für den Einsatz als Fitness-Handtuch ist das allerdings kein echter Nachteil, da es im Studio in der Regel nicht komplett durchnässt wird.

Das Größensortiment von Dunsoo zeigt klar die Ausrichtung auf den Gym-Einsatz, weniger geeignet sind die Tücher für Strand oder Reise. Einen Aufbewahrungsbehälter oder eine Schlaufe zur Befestigung gibt es nicht. Eine antibakterielle Behandlung soll dafür sorgen, dass das Handtuch länger geruchsfrei bleibt, das regelmäßige Waschen kann dadurch aber nicht ersetzt werden.

  • Größe: 120 x 50 cm
  • Trocken-Gewicht: 296 Gramm
  • Nass-Gewicht: 1437 Gramm
  • Saugkraft: 3,8
  • Trocknungsgrad nach 12 Stunden: 79 Prozent
  • Preis: 16,99 Euro
ANZEIGE
DUNSOO Fitness Handtuch I 120x50cm I Mikrofaser Sporthandtuch mit Reißverschlusstasche für Fitnessstudio und Training I Gym Handtuch (Blau)
1001
16,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Eono – kompaktes Mikrofaserhandtuch für Rucksack & Strand

Das Eono-Handtuch ist solide verarbeitet, fühlt sich hochwertig an und kommt in einer praktischen, luftdurchlässigen Minibox, ideal für Reisen und Strandausflüge. Ebenfalls strandtauglich ist eine kleine Öffnung mit Reißverschluss an einer Ecke, in der Handy oder Portemonnaie sicher vor Sand verstaut werden können. Zum Aufhängen gibt es eine kleine Schlaufe.

Im Saug-Trocken-Test zeigt sich: Dieses Modell nimmt im Vergleich am wenigsten Wasser auf. Am Strand ist das aber kaum ein Problem, da die Sonne im Idealfall nachhilft. Dafür trocknet das Handtuch zügig: Nach 12 Stunden ist es zu 97 Prozent trocken. Wer allerdings Wert auf eine besonders hohe Aufnahme von Feuchtigkeit legt, greift besser zu einem anderen Modell. Ein Pluspunkt ist die Optik: Das knallige Neongrün verleiht dem Tuch eine hochwertige Note und hebt es vom sonst eher schlichten Mikrofaser-Look ab. Der Hersteller EONO bietet ein breites Sortiment an, acht Farben und fünf Größen. Das größte Produkt ist das XXL-Handtuch (200 × 100 cm), das bei einem UVP von 25,99 Euro liegt. Im Vergleich ist das XL-Handtuch von Decathlon (110 × 175 cm) für 11,99 Euro deutlich günstiger.

  • Größe: 140 x 70 cm
  • Trocken-Gewicht: 218 Gramm
  • Nass-Gewicht: 721 Gramm
  • Saugkraft: 2,3
  • Trocknungsgrad nach 12 Stunden: 97 Prozent
  • Preis: 13,99 Euro
ANZEIGE
Eono Mikrofaser Handtuch, Saugfähig, Leicht, Schnelltrocknend, Perfektes Yogatuch, Badetuch, Sporthandtuch, Reisehandtuch, Groß Strandhandtuch, Microfiber Towel - Grün, 140 x 70 cm
19740
13,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fit-Flip Mikrofaserhandtuch - größtes Sortiment, schnell trocknend

Der Hersteller Fit-Flip überzeugt im Test vor allem durch Vielfalt: Mit rund 20 Farben und neun Größen bietet die Marke eines der größten Sortimente, von der kompakten Sportvariante bis hin zur großen Strandversion. In der Handhabung schneidet das Modell solide ab, mit einer Saugkraft des 2,6-fachen liegt es im Mittelfeld. Auffällig ist, dass es stärker tropft als die Konkurrenz, was darauf hindeutet, dass das Wasser weniger fest gebunden wird. Dafür glänzt es in Sachen Trocknen: Im Test ist das Fit-Flip am schnellsten wieder einsatzbereit und wiegt nach 12 Stunden nur noch zehn Gramm mehr als im Trockenzustand. Auf der Haut fühlt es sich angenehm und geschmeidig an. Praktische Extras wie das mitgelieferte Netzbeutelchen und die Aufhängeschlaufe erleichtern Handhabung und Transport.

ANZEIGE
Fit-Flip Mikrofaser Handtuch - kompakte Microfaser Handtücher - ideal als Sporthandtuch, Reisehandtuch, Strandtuch - schnelltrocknend und leicht - Badetuch groß (80x160cm, Koralle)
29225
17,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Größe: 160 x 80 cm
  • Trocken-Gewicht: 262 Gramm
  • Nass-Gewicht: 721 Gramm
  • Saugkraft: 2,6
  • Trocknungsgrad nach 12 Stunden: 99 Prozent
  • Preis: 17,99 Euro

*Die ntv/RTL-Testredaktion ist unabhängig, erwirbt alle Produkte auf eigene Kosten, führt Tests durch und bewertet nach objektiven Kriterien. Wenn Sie ein Produkt über einen Link kaufen sollten, erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen