Sommer und Sonne im Glas Statt Aperol Spritz: Diesen Sommer mischt ein neuer Drink die Gläser auf
27.06.2025, 08:58 Uhr
Fruchtig-lecker: der neue Sommerdrink 2025.
(Foto: Getty Images)
Aperol Spritz gehört der Vergangenheit an – 2025 mixt die Drinks neu. Pfirsichlikör trifft auf Himbeersirup und sprudelndes Mineralwasser, fertig ist ein sommerlicher Cocktail, der nach Feierabend klingt. Welcher Drink steckt dahinter?
Dieser Sommer schreit nach Pfirsich. Während der letzte Eiswürfel im Aperol längst geschmolzen ist, blubbert jetzt ein frischer Newcomer durch die Gläser: der Peach-Perfect-Spritz – weniger bitter, mehr Frucht, bitte!
Pfirsich küsst Spritz – Rezept für den fruchtigen Mix
Keine Wissenschaft, aber ein bisschen Stil gehört dazu. Der Peach-Perfect-Spritz ist schnell gemacht – vorausgesetzt, die richtigen Zutaten stehen parat. Das braucht es für das Basis-Rezept:
- Sechs cl Pfirsichlikör
- Vier cl Zitronensaft
- Vier cl Himbeersirup
- 400 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- Eiswürfel
- Himbeeren (frisch oder tiefgefroren) und Minze zur Deko
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
So klappt es blitzschnell: Pfirsichlikör und Zitronensaft machen den Anfang und landen direkt im Glas. Besonders ein Likör mit intensiver, fruchtiger Süße wie der von Pepino eignen sich wunderbar. Danach kommt das Mineralwasser und zum Schluss der Himbeersirup für den Farb-Kick. Der Sirup von Monin in der Ein-Liter-Flasche reicht zum Beispiel bis in den nächsten Sommer – und ist auch in anderen Cocktails oder Drinks köstlich. Bei Ebay kostet er gerade sogar sechs Euro weniger als bei Amazon. Noch ein paar Eiswürfel, Himbeeren und Minze als Deko reinwerfen, Strohhalm dazu – und fertig ist der Frucht-Drink.
Tipp: Wer es etwas kräftiger mag, ersetzt zwei Drittel des Wassers durch Sekt und rundet das Ganze mit einem kleinen Schuss Mineralwasser ab – für prickelnden Genuss mit Extra-Kick.
Gläser, Gadgets & Good Vibes
Der Peach-Perfect-Spritz lässt sich zwar easy anrühren, aber mit dem richtigen Zubehör bekommt er die Bühne, die er verdient. Profis – oder alle, die auf dem Weg dahin sind – greifen beim Mixen zu einem Barmaß. Präzision macht den Unterschied zwischen fruchtig-frisch und "hoppla, das war ein bisschen viel". Zusätzlich hilft ein langer Rührlöffel aus Edelstahl, der die Zutaten elegant in Schwung bringt und ordentlich mixt.
Und auch wenn es nach wenig klingt: Die Wahl des Glases ist entscheidend. Am besten funktionieren bauchige Weingläser, wie die von Leonardo oder Ritzenhoff – groß genug für Deko, Eis und ordentlich Inhalt.
Hinweis: Alkoholische Getränke bitte nur in Maßen und verantwortungsvoll konsumieren!
Pfirsich ist nicht euer Ding? Wie wärs mir Sarti Spritz?
Kein Mix-Meister nötig, aber ein Hauch Dolce Vita darf sein. Der Sarti Spritz ist schnell zubereitet – vorausgesetzt, die Basics sind im Haus. Seit letztem Jahr findet der rosa Drink immer häufiger einen Platz auf den Getränkekarten. Der Aperitiv ist auf Basis von Blutorange, Mango und Passionsfrucht – das schreit nach Sommer.
Das braucht es für das Basis-Rezept:
- Sechs cl Sarti Rosa (Aperitif auf Rhabarber-Basis)
- Neun cl Prosecco
- Ein Spritzer Sodawasser
- Eiswürfel
- Limettenscheiben zur Deko
So geht es ganz einfach: Zuerst ein Weinglas mit Eiswürfeln füllen. Danach zwei Teile Sarti Rosa ins Glas gießen. Danach folgt ein Teil Sodawasser. Zum Schluss kommt der Prosecco (drei Teile) ins Spiel, am besten gut gekühlt – für das Prickeln und die Leichtigkeit. Eine Scheibe Limette gibt dem Drink nicht nur optisch den letzten Schliff, sondern unterstreicht auch den frischen Geschmack. Noch einen Strohhalm dazu – und fertig ist der sommerliche Neuzugang im Spritz-Universum.
Pfirsich statt Orange: Ein Sommerdrink mit Stil und Substanz
Ob auf dem Balkon, im Park oder beim sommerlichen Gartenfest – der Peach-Perfect-Spritz passt überall dorthin, wo der Sommer sein Lebensgefühl ausbreitet. Mit seiner feinen Pfirsichnote erfrischt er ohne Zuckerschock, bringt Fruchtigkeit ohne Kitsch und überrascht mit einer ausgewogenen Leichtigkeit, die Lust auf den nächsten Schluck macht. In den stilvollen Ritzenhoff-Gläsern serviert wird der Aperitif nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight. Ein ernstzunehmender Konkurrent für den orangefarbenen Platzhirsch – und die perfekte Wahl für alle, die dem Sommer ein neues Lieblingsgetränk schenken wollen.
Quelle: ntv.de